Artikel zu
	Politik und Wirtschaft
      
      
      664 Inhalte gefunden
 
			"25% an Belo Monte-Rückversicherung ist ein Skandal"
			  Gegenanträge auf Nicht-Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für Münchener-Rück-Aktionärsversammlung am 25. April eingereicht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"1972 wurde ich innerhalb des VW-Geländes verhaftet."
			  Aussage von Lúcio Bellentani am 19. Juli 2012 vor der Munizipalen Wahrheitskommission "Vladimir Herzog". Lúcio Bellentani arbeitete zwischen 1964 und 1972 bei Volkswagen als Werkzeugmacher. Er war Mitglied der Kommunistischen Partei Brasilien PCB und wurde an seinem Arbeitsplatz im VW-Werk 1972 verhaftet. Hier das ins Deutsche übersetzte Transkript seiner Aussage vom 19. Juli 2012.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau (Üb.)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"A dívida não acabou"
			  Recomendamos o seguinte vídeo, da rede Jubileu Sul: "A dívida não acabou"
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Atom für Carioca und Caramba". Brasiliens Ausbau des Atomprogramms - Teil 1
			  AKW am Strand des 'faulen Steins': Brasilien läßt Angra 3 weiterbauen
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Atom für Carioca und Caramba". Brasiliens Ausbau des Atomprogramms - Teil 2
			  Uran in Brasilien: Prospektion, Abbau, Anreicherung
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Atom für Carioca und Caramba". Brasiliens Ausbau des Atomprogramms - Teil 3
			  Aufrüstung zum Schutz von "grünem" und "blauem" Amazonien
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Brasilien befindet sich derzeit in einem regelrechten Ausnahmezustand, Brasiliens Demokratie steht unter Beschuss"
			  KoBra dokumentiert die deutschsprachige Übersetzung des Gastbeitrags von Paulo Teixeira (Mitglied der brasilianischen Abgeordnetenkammer und Vizepräsident der brasilianischen Arbeiterpartei PT) auf dem Europaparteitag der Partei DIE LINKE am 24. Februar 2019 in Bonn.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Paulo Teixeira; Übersetzung: Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Da war also irgendetwas, was genau in diesem Moment da bei dem Wasserkraftwerk und Stausee passierte, dass sie da diese Eile hatten"
			  Vor wenigen Wochen kam es bei Belo Monte zu einem Zwischenfall, den der Kazike Zé Carlos Arara der Terra Indígena Arara, die in der Volta Grande am rechtsseitigen Xingu-Ufer liegt, in Altamira bei der Bundesanwältin in Gegenwart von KoBra berichtete.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Das Bild war nicht vollständig"
			  Ein Interview mit Luiz Ruffato in der neuen jungle world.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Lutz Taufer für jungle world
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Das Brasilien von BAYER. Das Brasilien von MONSANTO"
			  KoBra dokumentiert die Rede von Alan Tygel von der brasilianischen Campanha Permanente Contra os Agrotóxicos e Pela Vida auf der Jahreshauptversammlung der Bayer AG am 25. Mai 2018 in Bonn.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    