Artikel zu
	Politik und Wirtschaft
      
      
      664 Inhalte gefunden
Zuckerrohr - Grundlage neue Landkonflikte?
			  Mit dem Agrotreibstoffboom erfährt Brasiliens Zuckersektor seit einiger Zeit einen rasanten Wiederaufstieg.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Aktivist*innen gegen VALE auf der Aktionärsversammlung von Aurubis in Hamburg
			  Am 28. Februar waren erstmals brasilianische Aktivist*innen des internationalen Netzwerks Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale auf der Jahreshauptversammlung von Europas größtem Kuperverarbeiter, Aurubis, der zu Vales Großkunden zählt, und haben von der Firma gefordert, endlich effektiven Druck auf Unternehmen wie Vale auszuüben, die gegen Sozial- und Umweltrechte verstoßen.  KoBra dokumentiert die deutschsprachige Übersetzung der Rede der Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Aktualisierung der Produktivitätszahlen
			  Mitte August kündigte Lula eine Aktualisierung der Produktivitätszahlen für Latifundien an, die ab 2010 gelten soll, und forderte die beiden Minister für Agrarentwicklung und für Landwirtschaft auf, hierzu eine interministerielle Verordnung zu erlassen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Alarmierender Anstieg
			  Eine Zwischenbilanz über die Entwaldung in Amazonien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Am bittersüssen Fluss
			  Sechs Monate nach dem Dammbruch eines Bergwerkdeponiebeckens ist der Rio Doce in den Bundesstaaten Minas Gerais und Espírito Santo faktisch tot.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Claudia Kaxixó und Christian Russau, für LN
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Andritz AG — Die Bilanz der Rücksichtslosen 2012
			  Nichtregierungsorganisationen kritisieren Beteiligung an den drei umstrittensten Staudammprojekten der Welt
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              global2000
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Auf der Todesliste: Nicinha
			  Eine Aktivistin erzählt, warum allein Frauen die Landarbeitergewerkschaft leiten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Ismael Machado, adital, übersetzt von Poonal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			BASF-Doppelmoral beim Pestizidverkauf in Brasilien hat zugenommen
			  Der Verkauf von Wirkstoffen in BASF-Pestiziden in Brasilien, die auf EU-Ebene laut EU-Pesticides-Database nicht zugelassen sind, hat von 2016 bis 2019 um 44 Prozent zugenommen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Bau von Belo Monte erneut gestoppt
			  Die Betriebsgenehmigung für das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt ist erneut gestoppt worden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thilo F. Papacek
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			BAYER-Doppelmoral beim Pestizidverkauf in Brasilien hat zugenommen
			  Der Verkauf von Wirkstoffen in BAYER-Pestiziden in Brasilien, die auf EU-Ebene laut EU-Pesticides-Database nicht zugelassen sind, hat von 2016 bis 2019 um 50 Prozent zugenommen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    