Artikel zu Politik und Wirtschaft

664 Inhalte gefunden


Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht

Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht

Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
| von KoBra
Neues Linksbündnis in Brasilien

Neues Linksbündnis in Brasilien

In Brasilien formiert sich ein neues linkes strömungsübergreifendes Bündnis. Rund 50 Organisationen aus sozialen und politischen Bewegungen sowie Gewerkschaften haben sich zur Linken Volksfront (Frente Popular de Esquerda) zusammengeschlossen, um dem Voranschreiten der politischen Rechten etwas entgegenzusetzen und für eine linke Agenda im Land zu kämpfen.
| von Mario Schenk für Amerika21

Oberstes Gericht verhandelt Korruptionsskandal Mensalão

<em>(Rio de Janeiro, 27. August 2012, npl).-</em> Für Generalstaatsanwalt Roberto Gurgel ist es der „dreisteste Korruptionsskandal in der Geschichte Brasiliens“, einer der Verteidiger wertete den Prozess als „verwegensten Angriff auf die Verfassung“.Und die Massenmedien sowie rechte Oppositionsparteien nutzten den Prozess zu einer Generalabrechnung mit der Regierung von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und seiner Arbeiterpartei PT. Der Fraktionsführer der PT, Jilmar Tatto, bezeichnete den Korruptionsprozess hingegen als „größte Marketing-Story in der jüngeren Geschichte Brasiliens“. Es handele sich um eine Farce, so Jilmar Tatto, „erfunden von konservativen Kräften, um die PT und progressive Kräfte zu verunglimpfen.“ [weiterlesen bei <a href="http://npla.de/de/poonal/3939-oberstes-gericht-verhandelt-korruptionsskandal-mensalao">Poonal Nr. 1010...</a> ]
| von Andreas Behn, Poonal Nr. 1010