Artikel zu
Politik und Wirtschaft
664 Inhalte gefunden

BrasilienNachrichten 150
Berichte zu Kultur, Politik, Wirtschaft, Indigenen und Umwelt in Brasilien.
von
Brasiliennachrichten
|

Weitere Verstrickungen in brasilianische Militärdiktatur
Neben Volkswagen auch Siemens und Mercedes Benz betroffen. Mitarbeiter des brasilianischen Geheimdienstes SNI nahmen auch in der Bundesrepublik Deutschland an Schulungen teil.
von
Christian Russau
|

Volkswagen in brasilianische Militärdiktatur verstrickt
Der Abschlussbericht der Nationalen Wahrheitskommission listet die Taten der Militärdiktatur auf, verweist aber auch auf die Verstrickungen ausländischer, darunter deutscher Konzerne.
von
KoBra
|

BRASILIEN: Chance zur Aufarbeitung
Der Abschlussbericht der Nationalen Wahrheitskommission bringt wenig neue Fakten für die Aufklärung der Diktaturverbrechen, aber er setzt ein politisches Zeichen für Aufarbeitung und Gerechtigkeit. Sara Fremberg für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
von
Sara Fremberg für die Rosa-Luxemburg-Stiftung
|

Indigene und katholische Bischöfe in Brasilien auf den Barrikaden
Über die „Karawane des Widerstandes“ gegen die Zerstörung des Amazonasgebietes durch Großstaudämme.
von
Martin Kessler
|

Atomabkommen zwischen Deutschland und Brasilien wieder nicht gekündigt
Pressemitteilung der Menschenrechts- und Umweltorganisation urgewald.
von
Urgewald
|

Radiointerview zum Runden Tisch Brasilien
Das Freie Radio Blau aus Leipzig hat sich am Dienstag Abend mit Fabian aus der KoBra-Geschäftsstelle über den anstehenden Runden Tisch Brasilien unterhalten.
von
Radio Blau, Leipzig
|

Wachstumsversprechen aus Down-Under
Am vergangenen Wochenende haben sich die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrienationen auf ein Konjunkturprogramm für mehr Wachstum geeinigt. Innovative Ideen klingen anders.
von
Fabian Kern
|
![[+1C@fé] Abschied vom Wachstumszwang? [+1C@fé] Abschied vom Wachstumszwang?](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/1c-fe-abschied-vom-wachstumszwang/@@images/81f27701-28ea-4046-925d-fd1b5e9e8d99.jpeg)
[+1C@fé] Abschied vom Wachstumszwang?
Der Podcast +1C@fé beschäftigt sich pünktlich zum Runden Tisch Brasilien mit dem Thema (Post-) Wachstum in Brasilien und Deutschland. Eine großartige Einstimmung auf den Runden Tisch Brasilien nächste Woche in Naunhof.
von
Fabian Kern
|
Stromproduktion in Brasilien - zwischen gestern und morgen
Wenn das aufstrebende Brasilien seine Fokussierung auf Wirtschaftswachstum beibehalten will muss die Stromproduktion ausgeweitet werden. Die Regierung setzt dafür auf eine Vielfalt der Energiequellen.
von
Fabian Kern
|