131 Inhalte gefunden

Wie die Munduruku das Protokollverfahren zur Konsultation wollen
Die indigenen Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós haben ein Grundlagendokument erstellt, in dem sie erklären, wie eine rechtlich korrekte Konsultation der Munduruku im Falle von Großprojekten wie Staudämmen auszusehen habe.
von
Christian Russau
|
Film „Count Down am Xingu V“
Dokumentarfilm (95 min, 2016) von Martin Keßler mit Diskussion über den Kampf gegen Megastaudämme und Korruption in Brasilien
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Film "Belo Monte: After the Flood"
Anlässlich des diesjährigen "Action for Rivers"-Day am 14. März hat der Filmemacher Todd Southgate seinen neuesten Dokumentarfilm zum freien Download für alle Interessierte auf seiner Webseite bereitgestellt.
von
KoBra
|

Zum Staudamm Teles Pires müssen Indigene Zustimmung geben
Gerichtsurteil in 2. Instanz aber durch alte Eingabe der Regierung im "nationalen Interesse" weiterhin außer Kraft gesetzt.
von
Christian Russau
|

Umweltlizenzverfahren für Staudamm am Tapajós gestoppt
Am 4. August hat die brasilianische Umweltbehörde IBAMA das Genehmigungsverfahren für den Staudamm São Luiz de Tapajós gestoppt und offiziell zu den Akten gelegt.
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
„Count Down am Xingu V“
Neuer Dokumentarfilm „Count Down am Xingu V“ (95 min) von Martin Keßler über den Kampf gegen Megastaudämme und Korruption in Brasilien
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Umweltbehörde suspendiert Genehmigungsverfahren für das Wasserkraftwerk São Luiz do Tapajós
Vorerst ist São Luiz do Tapajós gestoppt. Neben des Kampfes der Munduruku und anderer Akteure dürfte das aber vor allem auch mit der heftigen politischen und ökonomischen Krise in Brasilien zusammen hängen.
von
Christoph Hess
|

Tapajós-Staudamm: Ibama und Funai stoppen die Staudammplanungen vorerst
Ibama blockiert vorerst den Tapajós-Staudamm und Funai schreitet im Anerkennungsprozess für die künftige Terra Indígena Sawré Muybu der Munduruku voran.
von
Christian Russau
|

Mehr Antennen, weniger Bagger
Das Projekt „Community Radios für alle Gemeinden“ unterstützt die Amazonasbewohner_innen im Kampf gegen extraktivistische Megaprojekte
von
Luiza Cilente, Bearbeitung und Übersetzung Nils Brock
|

Veranstaltung zum Staudamm-Projekt am Tapajós
Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion fand am 2.03.16 die Veranstaltung "Brasilien: Landkonflikte und Großprojekte in Amazonien - Egidio Alves Sampaio aus der Landpastoral berichtet" in Freiburg statt. Herr Sampaio vermittelte authentische Eindrücke der Lage vor Ort rund um den geplanten Bau des Staudamms am Fluss Tapajós.
von
Arunika Senarath
|