Artikel zu
Politik und Wirtschaft
694 Inhalte gefunden
Freifahrtschein für das Agrobusiness
Brasilien auf dem Weg zum Pionierland der neuen Biotechnologien.
|
von
Naiara A. Bittencourt, Darci Frigo, Katya T. Isaguirre
250 / 251 | Jugend Brasiliens
Mitreden und Zukunft gestalten
|
von
Brasilicum Redaktion
Die Zwangsverschreibung
In Brasilien hat BAYERs Hormon-Spirale keine Zulassung für Frauen unter 18 Jahren. Bei 100 in Fürsorge-Einrichtungen untergebrachten Minderjährigen macht der Staat jedoch eine Ausnahme. Das stößt in dem lateinamerikanischen Land auf massive Kritik. Den Gerichten liegt mittlerweile sogar eine Klage gegen das Projekt vor.
|
von
Jan Pehrke, Coordination gegen BAYER-Gefahren
Der blanke Horror - und ein Funken Hoffnung
Es kam schlimmer als befürchtet. Bolsonaro. Einen Kandidat der offen Diktatur und Folter befürwortet, wäre um eine Haar schon im ersten Durchgang zum Präsidenten Brasiliens gewählt worden.
|
von
Thomas Fatheuer
Bolsonaro gewinnt mit seinem faschistischen Diskurs die meisten Stimmen der Wähler*innen
Erster Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Brasilien erfolgt.
|
von
Christian Russau
Vor dem Wahlwochenende - Eindrücke von Thomas Fatheuer
Am 07. Oktober wird in Brasilien alles gewählt was über der Kommunalen Ebene ist. Also von den Parlamenten über den Gouverneur bis zum Präsidenten.
|
von
Radio Dreyeckland
Deutsche Botschaft warnt vor Faschismus in Brasilien
Am 05. September veröffentlichte die Deutsche Botschaft ein Video in Sozialen Medien, das den Umgang Deutschlands mit seiner Nazi Vergangenheit thematisiert. Damit greift die Botschaft indirekt in den Wahlkampf in Brasilien ein.
|
von
Radio Dreyeckland
Demokratie in Gefahr! Brasilien vor dem Wahlkampf-Finale
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Brasiliens Agrobusiness und ihre internationalen Connections
Neuer Bericht von Amazon Watch enthüllt, wie Konsument*innen und Finanzinstitute des Globalen Norden mit dem fortgesetzten Angriff auf Brasiliens Amazonien und dessen Menschen beteiligt sind. KoBra dokumentiert.
|
von
Christian Russau
Glyphosat-Verbot wieder richterlich gekippt
Das Glyphosat-Verbot in Brasilien hatte, wie von Kritiker*innen befürchtet, nur einen Monat Bestand.
|
von
Christian Russau
