KoBra – Kooperation Brasilien e.V.
Erweiterte Suche…
  • Deutsch
  • Português (Brasil)
  • Themen
    • Stadt
    • Kultur
    • Politik | Wirtschaft
    • Landkonflikte | Umwelt
    • Menschenrechte | Gesellschaft
  • Veranstaltungen
    • Frühjahrstagung
    • Runder Tisch Brasilien
    • Termine
    • KoBrinare
  • Publikationen
    • Brasilicum
    • Dossiers
    • Weitere
    • Stimmen aus Brasilien
  • Netzwerk
    • Gruppen
    • Fördermitglieder
  • Über KoBra
    • Jahresberichte
    • Zur Geschichte
    • Positionen
    • Unser Team
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Brasilicum Abo
    • Spenden an KoBra
    • Newsletter
    • Eilaktionen
    • Praktikum
    • Spenden nach Brasilien
    • Engagement bei KoBra
Sie sind hier
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Menschenrechte | Gesellschaft
  4. Gender
Gender https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/gender https://www.kooperation-brasilien.org/@@site-logo/logo_kobra_color.png

Gender

[Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands

[Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands

Die Anliegen der LGBTI Gemeinde angesichts des Präsidenten Bolsonaro besprechen wir mit zwei Gästen in unserem Podcast
23.01.2019 | von +1C@fé
  • Soziale Bewegungen
  • Gender
  • Menschenrechte und Gesellschaft
Schwarze Brasilianerinnen kämpfen gegen staatlichen Rassismus

Schwarze Brasilianerinnen kämpfen gegen staatlichen Rassismus

Mônica Francisco folgte der Einladung des Schweizer Kollektivs TAOCA sowie des Kollektivs afrobrasilianischer Frauen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung nach Berlin. Sie sprach über die neue Präsenz von Afrobrasilianerinnen in der Politik und prangerte den offen strukturellen Rassismus ihres Landes an, der unter der aktuellen Regierung deutlicher als zuvor sichtbar wird.
26.03.2019 | von Uta Grunert
Wir wünschen einen unglücklichen Weltfrauentag

Wir wünschen einen unglücklichen Weltfrauentag

Preisschwankungen im Supermarkt zu erkennen, das ist die Rolle der Frau in der Wirtschaft, natürlich neben der Verantwortung Kinder zu bekommen und großzuziehen. Was nach den Dreißiger Jahren klingt, war in Wirklichkeit ein Teil der Ansprache des brasilianischen Präsidenten Michel Temer zum Internationaen Frauentag 2017.
23.03.2017 | von Stefani Rackes da Silva
  • Gender
  • Menschenrechte und Gesellschaft
  • Gender

Kooperation Brasilien e.V.

Kronenstraße 16a
79100 Freiburg
Deutschland

info@kooperation-brasilien.org

Über uns

  • Organisation
  • Geschichte
  • Jahresberichte
  • Publikationen

Navigation

  • Themen
  • Dossiers
  • Netzwerk
  • Spenden
  • Newsletter
  • Mitmachen
  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz