4987 Inhalte gefunden
Para reverter a situação de desmonte que a extrema direita aprofundou no Brasil, só com o apoio de organizações sociais e políticas
|
von
Elisangela S. Paim
Pautas socioambientais no Brasil: um breve histórico de ideias, movimentos sociais e instituições
|
von
Mariah Freitas Monteiro
Protagonismo e autonomia energética em favelas no Rio de Janeiro: Projeto Ilumina Complexo Paula Ramos como estudo de caso
|
von
Mariana Cascardo Michael
Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat – gemeinsam mit den Menschen in Lateinamerika und in der Karibik
Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Seit rund 60 Jahren setzt sich Adveniat dafür ein, dass alle Menschen gleichberechtigt am Projekt einer besseren Welt mitbauen können. Die unterstützten Projekte sollen helfen, Armut zu überwinden, Teilhabe aller Menschen an der Entwicklung der Gesellschaft zu ermöglichen, kulturelle Vielfalt zu erhalten, Gerechtigkeit für alle Menschen zu erreichen sowie Gottes Schöpfung zu achten und zu bewahren. Adveniat wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Oberster Richter bahnt Ferrogrão wieder schrittweise den Weg
Sollte Ferrogrão Realität werden, so droht durch den Ausbau der Infrastruktur weiter erhöhter Druck auf die vom Extraktivismus bedrohten Territorien und wird in Zukunft noch mehr Sojamehl in die EU und auch für Deutschlands Tiermastanlagen ermöglichen, da die Kostensenkungen das brasilianische Soja noch mehr auf dem Weltmarkt reüssieren lassen.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
KoBra Newsletter [05.23]
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Projektbericht Mai 2023_Hannah Dora_korrigiert.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Projektbericht Mai 2023_Hannah Dora_korrigiert.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Indigene und Landrechte - Mai 2023
Schon seit dem Ausgang der Wahlen 2022 war die Frage, wieviel progressive Maßnahmen Lula mit all seinen guten Vorhaben durchbringen können wird, wenn er gegen eine große rechte, konservative Mehrheit im Parlament antreten muss. Wenn auch die letzten Monate viel Hoffnung gezeigt haben und zumindest einige der rückschrittlichsten Handlungen der letzten Regierung rückgängig gemacht werden konnten, haben die vergangenen Tage mit aller Wucht gezeigt, dass nichts so einfach durchgehen wird, was sich fundamental gegen die Interessen des mächtigen Centrão und der Agrarlobby stellt. Mit der Zerlegung des Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz sowie des gerade erst geschaffenen Ministerium für Indigene Völker und vor allem durch den vom Kongress nun abgesegneten Gesetzentwurf PL490 zum Marco Temporal sind indigene Rechte so bedroht wie nie. Doch sie erinnern uns immer wieder: ein Genozid an den indigenen Völkern ist ein Genozid an der gesamten Menschheit.
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Projektbericht Mai 2023_Hannah Dora.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
