4970 Inhalte gefunden
Amazonasgipfel führt zu neuen Allianzen – wo bleiben Klimaschutz und Menschenrechte?
Der Amazonas-Gipfel in Belém soll zu gemeinsamen Strategien der acht Anrainerstaaten im Umweltschutz und im nachhaltigen Wirtschaften führen. In den Protesten der Bevölkerung zeigt sich die Schwierigkeit von klimafreundlichem Wirtschaften sowie dem Schutz der Menschenrechte.
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
RTB 2023 português.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
RTB 2023 deutsch.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Militärpolizei schießt im Nordosten des Bundesstaats Pará auf Indigenen
Indigene haben Land der Biodiesel- und Bioölfirma Brasil Bio Fuels – BBF im Konflikt um ihre Territorialrechte besetzt, laut Bundesstaatsanwaltschaft gingen die Schüsse von der vor Ort anwesenden Militärpolizei oder von privaten Sicherheitsfirmen aus.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
RTB 2023_aktualisiert.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Eventos
RTB 2023 pt..pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen - Juli 2023
Schwerpunktthema: Stopp EU-Mercosur! Alternativgipfel zum CELAC Gipfel in Brüssel von Uta Grunert
|
von
Uta Grunert
Dossier Urbane Entwicklungen.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Das Land denen, die es bearbeiten!
Brasilianische Landlosenbewegung MST besetzt wieder unproduktive Ländereien - Agrobusiness, Medien und Politik schäumen vor Wut.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
RTB 2023_final.pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
