4970 Inhalte gefunden
1811_debate
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Neuer Justizärger für Thyssenkrupp in Brasilien
Staatsanwaltschaft erhebt weitere Klage.
|
von
Christian Russau
Bilder RTB 2016
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
[Podcast] Der Weihnachtsmann an der Copacabana
Während man sich hier in Deutschland in Schal und Mütze eingepackt auf dem Weihnachtsmarkt die Hände an einer Tasse Glühwein wärmt, sind es in Rio de Janeiro teilweise über 40° Grad und die Schüler freuen sich auf die Sommerferien.
|
von
+1C@fé
Bergbau: Der Dammbruch bei Mariana – eine politische, soziale und ökologische Katastrophe mit Ansage
INPUT: CHRISTIAN RUSSAU (KOBRA / KRITISCHE AKTIONÄRE)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Sexuelle Gewalt: Ausbeutung im Kontext von Großprojekte
INPUT: KEILA MARÃES (CARITAS BELÉM), MARIE HENRIQUETA CAVALCANTE (COMISSÃO JUSTIÇA E PAZ)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Brasilianische Zivilgesellschaft kämpft gegen den Rückbau von sozialen Errungenschaften
Die politischen Umbrüche in Brasilien führten zu einer RekordteilnehmerInnenzahl beim Runden Tisch Brasilien 2016 (RTB) in Bonn. Uta Grunert analysiert für den eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft die Situation und resümiert die Diskussionen beim RTB.
|
von
Uta Grunert, KoBra e.V.
Recht auf Stadt: Proteste und Kämpfe am Beispiel São Paulos
INPUT: THOMAS SCHMIDT (KOBRA)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Biodiversität: Raubzug der Biopiraten?
INPUT:ANDRÉ DALLAGNOL (TERRA DE DIREITOS)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
BrasilienNachrichten Nr. 154
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 154 ist erschienen.
|
von
Brasilien Initiative, Freiburg i.Br.
