4970 Inhalte gefunden
2017
Trotz alledem ... 25 Jahre KoBra
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Stadtentwicklung von unten - Wohnungslosenbewegungen in São Paulo
Vortrag und Diskussion mit Niklas Franzen zum Recht auf Wohnen in Brasilien
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Vortrag: Brasilien im Umbruch
Unzufriedenheit und Existenzangst treiben Teile der brasilianischen Bevölkerung auf die Straße – in der Stadt und auf dem Land.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Zurück in die Zukunft
Zur Einstimmung auf die Veranstaltung am Montag den 23.01 im Tazcafé, Berlin: Antonio Martins vom Debattenportal Outras Palavras im Interview über die ersten Maßnahmen der Interimsregierung in Brasilien, ihre Konflikte und die Perspektiven der Linken.
|
von
medico international
Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen!
Aufruf zur 7. Wir haben es satt!-Demo
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Linke Perspektiven in Südamerika
Die „progressive Regierungen“ in Brasilien und Lateinamerika sind in der Krise oder sogar am Ende – und jetzt?
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Film: "AGROKALYPSE - der Tag an dem das Gensoja kam"
AGROKALYPSE erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweiten steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Film: "AGROKALYPSE - der Tag an dem das Gensoja kam"
AGROKALYPSE erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweiten steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Capoeira under the terms of the new paradigma in politics in Rio de Janeiro, Brazil and worldwide
Lecture: Carlo Alexandre Texeira da Silva – Mestre Carlão – Rio de Janeiro.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Staudamm Sobradinho speichert wegen anhaltender Dürre mehr Wasser
... und bedroht so die Wasserversorgung der Flussanwohner/innen.
|
von
Christian Russau
