Artikel zu
	Politik und Wirtschaft
      
      
      664 Inhalte gefunden
Das kleinere Übel
			  Es wird langsam hell in der Turnhalle der Metallgewerkschaft von Canoas.Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die meisten in T-Shirts und kurzen Hosen, schälen sich aus ihrem Matratzenlager und stellen sich zum Frühstück an.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gerhard Dilger (Taz)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Fortschritt mit aller Gewalt
			  Die erste Amtszeit von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva geht ihrem Ende entgegen, und immer deutlicher zeigt sich die Diskrepanz zwischen der linken Rhetorik und der konservativen Politik der Regierung. Gerade in der Schlussphase werden noch einmal besonders bedenkliche Großprojekte ohne Rücksicht auf die betroffene Bevölkerung auf den Weg gebracht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Keno Tönjes (KoBra)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Renewables 2004 - eine verpasste Gelegenheit für Lateinamerika und die Karibik
			  Viele von uns haben Bonn mit gemischten Gefühlen verlassen – sowohl enttäuscht als auch hoffnungsvoll. Hoffnungsvoll, weil am Ende der Konferenz klar wurde, dass erneuerbare Energien nicht mehr zu stoppen sind. Leider hat Brasilien bei dieser Konferenz seine internationale Führungsrolle in der Energiepolitik über Bord geworfen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Marcelo Furtado
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Agrarreform in Brasilien: Enttäuschende Zwischenbilanz
			  Lula hatte vor seinem Amtsantritt versprochen, die Hungerbekämpfung in den Mittelpunkt seiner Politik zu stellen. Nach anderthalb Jahre fällt die Zwischenbilanz für die Agrarreform - einen Eckpfeiler der Hungerbekämpfung - sehr mager aus.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Armin Paasch (FIAN-Deutschland)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    