Artikel zu
Politik
13 Inhalte gefunden
„WIR MÜSSEN POLITISCHE RÄUME EROBERN“
Interview mit der Aktivistin Luciana Araújo zu Schwarzem Feminismus und Lulas Kandidatur. Dieses Interview erschien zuvor in leicht gekürzter Version in der September-2022er-Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten Nr. 579.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Brasilien: Keine Toleranz gegenüber Gewalt – erst recht nicht im Wahlkampf
Gesellschaftliche Auseinandersetzungen in Brasilien werden oft gewalttätig ausgetragen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Unser Autor gewährt aktuelle Einblicke und weist auf mögliche Folgen für die Präsidentschaftswahl im Herbst hin.
|
von
Thomas Fatheuer
Indigenenmissionsrat CIMI kritisiert neues Dekret zur FUNAI scharf
FUNAI massiv geschwächt, Partizipation, Transparenz und Kontrollmöglichkeiten deutlich eingeschränkt.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Internationale virtuelle Konferenz „Politischer Pentekostalismus“
„Während sich die Befreiungstheologie zur Option für die Armen entschied, entschieden sich die Armen für die Pfingstkirchen.“ Dieser provokante, seit den 1990er Jahren in Lateinamerika kursierende Aphorismus kann im globalen Süden zunehmend verifiziert werden und drängt sich als Anfrage an die Theologie, Kirchen und Gesellschaft auf. Über das numerische Wachstum dieser Kirchen hinaus lässt sich zudem ein verstärktes Engagement ihrerseits in den Bereichen Politik und Öffentlichkeit beobachten, welches die politische Landschaft vieler Länder nachhaltig verändert.
|
von
uta grunert
IV. Massenproteste gegen Bolsonaro
Zum vierten Massenprotest gegen Bolsonaro innerhalb von zwei Monaten kamen am 24.07.2021 mehr als 600.000 Menschen in über 400 Städten zusammen. Auch außerhalb Brasiliens gab es Proteste. Das Motto der Proteste lautete: "Für Impfung, Arbeit und Unterstützung: Raus mit Bolsonaro!"
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Themen
Landesweite Kundgebungen gegen Bolsonaro geplant
Am Wochenende sind für 15 Landeshauptsädte sowie weitere Städte Brasiliens Kundgebungen geplant, die ein Amtsenthebungsverfahren gegen den rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro fordern.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Marielle Franco - 5 Jahre und immer noch ohne Antworten
Die Ermordung von Marielle Franco und ihrem Fahrer Anderson Gomes jährt sich heute zum fünften Mal, und die zentrale Frage bleibt: Wer hat den Mord an Marielle befohlen und warum?
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Rechte werden erkämpft! Die Rolle Schwarzer Frauen und trans Personen für die brasilianische Demokratie
Termin: 10.12.2021 ab 19:00 Uhr Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
|
von
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Waffenbesitz unter brasilianischen Sportschützen, Jägern und Sammlern steigt dramatisch
Neuesten Zahlen zufolgen wurden zwischen September und November dieses Jahres im Durchschnitt mehr als 2.000 Waffen pro Tag registriert.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Wahlen in Brasilien: Nach der Erschütterung die Hoffnung?
Eine Kurzanalyse von Thomas Fatheuer.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
