Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
782 Inhalte gefunden

„Wenn wir unser Land verlieren, kannst du dein Testament machen“
Dieser denkwürdige Ausspruch der Ehefrau eines Grundbesitzers bringt das Klima der Bedrohung auf den Punkt, die seit Jahren das Leben von Nadia Pinho da Silva, bestimmt.
von
Ismael Machado für adital, übersetzt von Poonal
|

Tausende Arbeiter legen Baustelle des Belo-Monte-Staudamms lahm
Arbeiter protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen und für Lohnerhöhungen.
von
Christian Russau
|
Rio de Janeiro: Symbolisches Begräbnis für Amarildo
Mit einem Protestzug zur Hauptwache der Befriedungspolizei UPP in der Favela Rocinha haben am vergangenen Samstag Angehörige, Freunde und Mitglieder sozialer Organisationen an das Schicksal des am 14. Juli verschwundenen Maurergehilfen Amarildo de Souza erinnert, dessen Fall breite Empörung ausgelöst hatte.
von
amerika21
|

Unruhen in São Paulo nach Tod zweier Jugendlicher
Militärpolizei erschießt zwei 17-jährige. Schwere Zusammenstöße zwischen protestierenden Anwohnern und Polizei.
von
Niklas Franzen für amerika21.de
|

Staudammbau Belo Monte erneut gerichtlich gestoppt
Bundesgericht sieht Umweltauflagen nicht erfüllt. Staatsbank BNDES darf an Betreiberkonsortium vorerst keine Kreditmittel mehr freigeben.
von
Christian Russau
|

Proteste gegen Ölfeldversteigerung in Rio
Versteigerung erfolgte angesichts starker Proteste unter Schutz des Militärs. Brasilien veräußert einen Großteil seiner Erdölreserven.
von
Mario Schenk für amerika21.de
|

Auf der Todesliste: Nicinha
Eine Aktivistin erzählt, warum allein Frauen die Landarbeitergewerkschaft leiten.
von
Ismael Machado, adital, übersetzt von Poonal
|

Proteste der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen gehen weiter
Seit den frühen Morgenstunden des 16 Oktobers sind ca. 4.000 Kleinbauern und Kleinbäuerinnen auf dem Gelände des Regionaltsitzes der Companhia de Desenvolvimento do Vale do São Francisco e Parnaíba – Codevasf (staatliche Entwicklungsorganisation für das São Francisco- und Parnaibatal), in Juazeiro/Bahia.
von
Instituto Regional da Pequena Agropecuária Apropriada - IRPAA
|

Bewegung der Kleinbauern besetzt Versuchsanlage von Monsanto
Seit den frühen Morgenstunden des 15.10.2013 besetzen tausende von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen des Nordosten Brasiliens, die der Bewegung der KleinbauernInnen, MPA angehören, die Versuchsanlage (Nr. 36) von Monsanto in Brasilien, die sich im Bereich der Großbewässerungsdistrikt Nilo Coelho, in Petrolina/Pernambuco, befindet.
von
Maria F. Oberhofer (Instituto Regional da Pequena Agropecuária Apropriada)
|

Brasilien auf der Buchmesse (7): Ruffato macht Furore
Es war die Messe des Luiz Ruffato.
von
Gerhard Dilger für latin@rama
|