Valter Pomar: Demokratie in Gefahr – die aktuelle Lage in Brasilien vor den Wahlen
- https://www.kooperation-brasilien.org/de/veranstaltungen/termine/valter-pomar-demokratie-in-gefahr-2013-die-aktuelle-lage-in-brasilien-vor-den-wahlen
 - Valter Pomar: Demokratie in Gefahr – die aktuelle Lage in Brasilien vor den Wahlen
 - 2018-05-31T22:00:00+02:00
 - 2018-06-01T01:00:00+02:00
 - 31.5. um 18.00 Uhr, Karl Liebknecht Haus, Rosa Luxemburg Saal, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
 
- Wann 31.05.2018 22:00 bis 01.06.2018 01:00 (Europe/Berlin / UTC200)
 - Wo Berlin
 - 
        Termin zum Kalender hinzufügen
        
          
            
iCal
 
Die Lage in Brasilien vor den Wahlen ist angespannt. Lula da Silva, als aussichtsreichster Kandidat für die anstehenden Präsidentschaftswahlen im Oktober, wurde erst kürzlich inhaftiert. Dem Politiker der brasilianischen Arbeiterpartei Partido dos Trabalhadores und ehemaligen Präsidenten wird Korruption vorgeworfen. Doch in dem gegen ihn gerichteten Verfahren mangelt es an Rechtsstaatlichkeit, die Justiz agiert nicht unabhängig, das Verfahren ist politisch motiviert und hat zum Ziel Lulas Kandidatur zu verhindern, denn er führt alle Umfragen mit großem Vorsprung an.
 Das Verfahren gegen Lula ist ein weiterer Schritt, um die politischen  Kräfte links der Mitte zu destabilisieren, augenscheinlich wird die  Demokratie unterwandert. Denn bereits im Jahr 2016 wurde Dilma Rousseff  als Präsidentin Brasiliens durch einen parlamentarischen Putsch ihres  Amtes enthoben. Die gegen sie vorgebrachten Vorwürfe entbehrten für ein  solches Verfahren jeglicher Grundlage und dienten allein dazu, sie aus  dem Amt zu drängen. Nach vierzehn Jahren PT-Regierung nutzen die alten  Eliten ihre Chance, ohne demokratische Legitimierung zurück an die Macht  zu kommen. Die fatalen Folgen für die Bevölkerung zeigen sich bereits,  denn der Interimspräsident Michel Temer wickelt soziale und  gesellschaftliche Errungenschaften ab. Die Verrohung der brasilianischen  Verhältnisse zeigt sich auch an der Ermordung der PSOL-Politikerin und  Menschenrechtsaktivistin Marielle Franco.
 Über die aktuelle Lage vor den Wahlen in Brasilien und die politischen  Hintergründe möchten wir mit Valter Pomar diskutieren. Wie ist die  derzeitige Situation? Welche möglichen Entwicklungen und Szenarien gibt  es für die PT und für ihren Kandidaten Lula? Wie ist die politische  Linke vor den Wahlen aufgestellt? Wie wirkt sich das Erstarken der  Rechten in der Region aus?
 Valter Pomar ist Professor für internationale Beziehungen an der Universidade Federal do ABC (UFABC),
 Koordinator der Forschungsgruppe „Linke in Lateinamerika“ der Perseu-Abramo-Stiftung,
 langjähriger Sekretär für internationale Verbindungen der PT Brasilien und Exekutivsekretär des Forums von São Paulo,
 heute eine der Führungspersönlichkeiten des innerparteilichen linken Flügels der PT
Moderation: Achim Wahl (ehemaliger Leiter des Büros der Rosa Luxemburg Stiftung in Sao Paulo)
Bitte meldet eure Teilnahme bis zum 28.5. an: kajo.tetzlaff@die-linke.de
