4971 Inhalte gefunden
RTB 2009
			  Kein Land in Sicht? Brasiliens Agrarfrage im Zeichen des Klimawandels
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              yoko.woldering@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Zwangsbeimischung: Endlich ein Lichtblick
			  Nach monatelangem Ringen um den Anteil von Agrosprit im Treibstoff wies der Bundestag am 18. Juni mit der so genannten Kanzlermehrheit den Einspruch des Bundesrates gegen das neue Agrosprit-Gesetz zurück.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Inwertsetzung Amazoniens um jeden Preis
			  In den letzten Monaten gab es eine Reihe von Regierungsmaßnahmen, die alle darauf abzielten, die Inwertsetzung insbesondere Amazoniens massiv voran zu treiben. Hierzu zählen die Diskussion um ein verändertes Waldgesetz, das stärkere Entwaldungen zuläßt, wie auch die voranschreitenden Initiativen, die Umweltgesetzgebung aufzuweichen, um die Lizenzvergaben für Staudammprojekte und Straßenbauten massiv zu beschleunigen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Lula will Abtreibung entkriminalisieren
			  Die brasilianische Regierung unter Luiz Inacio Lula Da Silva hat im Kongress eine Reihe von Initiativen eingebracht, um die Abtreibung zu entkriminalisieren.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              púlsar
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dom Cappio auf dem KoBra-Seminar und Mitgliederversammlung
			  Fluss – Recht – Leben: Fasten für die Menschenrechte
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Beatriz Bohner
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Es kommt noch besser: Gentech-Soja bekommt Verantwortlichkeitsstempel
			  Am 28. Mai verabschiedete die Hauptversammlung des Round Table on Sustainable Soy (RTRS) in Brasilien die sogenannten „Responsible Soy Principles and Criteria“, mit denen die an dem Runden Tisch beteiligten Produzenten sich selbst „Verantwortlichkeit“ attestieren. Am RTRS sind Unternehmen wie die ABIOVE, ADM, Cargill, Bunge, Monsanto, Syngenta, BP International, Shell International, Marks and Spencer, COOP, Unilever und Carrefour beteiligt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Drei weitere Sitzungen der CTNBio
			  Während der jüngsten Sitzungen der CTNBio Mitte März, Mitte April und Ende Mai wurden wieder verschiedene Genpflanzen für den Markt freigegeben: So erlaubte die CTNBio im März die Vermarktung der Genbaumwolle „Widestrike“ der Dow Agro Sciences. Im April gab sie den Anbau von 15 Genprodukten zu Forschungszwecken frei, darunter 12 Forschungen von Monsanto mit Soja, Mais und Baumwolle.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ausbreitung der Gentechnik in Brasilien
			  In den letzten Jahren setzte die brasilianische Regierung zunehmend auf die Agroindustrie und unterstützte dabei seit 2003 immer wieder den Einsatz transgenen Saatguts. Dabei geht es ihr vermutlich in erster Linie darum, die Agrarexporte zu steigern, um die Handelsbilanz zu stärken.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Indigenous People in the Northeast under the impact of São Francisco River transposition
			  São Francisco is the father and mother of the Indigenous nation and riverside people.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Offener Brief an die verantwortlichen Behörden und die brasilianische Bevölkerung
			  Angesichts der Pläne der Regierung und Anderer zur Zerstörung der Menschen, der Umwelt und des Flusses Tapajós, werden wir nicht passiv bleiben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Deklaration vom II Seminar zur Debatte über die staatlichen Pläne zum Kraftwerksbau im Flussbecken des Tapajós
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    