4974 Inhalte gefunden
Existiert in
Themen
NEIN zum landzerstörenden Gesetzentwurf 910/2019!
WIR SIND DIE TÖCHTER DER PALMEN. WIR SIND HÜTERINNEN DES WALDES UND SAGEN NEIN ZUM landzerstörendem Gesetzentwurf.
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Shrinking Spaces
Wie organisieren sich soziale Bewegungen und gesellschaftliche Kämpfe zu Zeiten, in denen ihre Handlungsspielräume enorm von staatlicher Seite eingeschränkt werden? Analysen und Berichte dazu findet ihr hier.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Indigene und Landrechte
In Brasilien leben über 300 indigene Völker. Seit der Kolonialisierung werden sie von ihrem Land vertrieben, verfolgt und ermordet. Mit dem Raub des Lebensraums gehen zahlreiche soziale Probleme einher - wie der Verlust ihrer Kultur, Sprache und Traditionen. Ihr Kampf um Territorien und deren ökologischer Erhalt ist durch die rasante Regenwaldabholzung und Ausbreitung der industriellen Landwirtschaft beständig und aktuell.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Ernährungssouveränität
Mehrmals jährlich veröffentlichen wir aktuelle Dossiers zum Thema Landlosenbewegung, Indigene Territorien, Landreform, Agrarökologie und blicken auf die Bewegung in Brasilien.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen
Brasilien ist eine der urbanisiertesten Gesellschaften der Welt. Großstädte und Ballungsräume sind von sozialer Ungleichheit und Gewalt betroffen. Gleichzeitig bilden sie Zentren von sozialen (Widerstands)bewegungen und kultureller Vielfalt. In unseren Dossiers berichten wir über die aktuellen Entwicklungen.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Im Land der tödlichen Polizeigewalt: SIG SAUER soll künftig auch in Brasilien produzieren
Bolsonaro lockert die Waffengesetze in Brasilien, nun plant SIG SAUER dort ein Joint-Venture.
|
von
Christian Russau
[Podcast] Die unsichtbaren Überlebenskämpfer
Ein Podcast über COVID-19 und die deutsche bzw. brasilianische Gefängnisbevölkerung
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
DSC_0879.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Themen
[Podcast] Die unsichtbaren Überlebenskämpfer*innen
In dieser Folge geht es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Lebensbedingungen in Gefänissen - in Deutschland als auch in Brasilien.
|
von
Tilia Götze
Agrarökologie in Brasilien: Familien kämpfen für ein Leben ohne Agrar-Gifte
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
