Artikel zu
	Wahlen
      
      
      28 Inhalte gefunden
 
			"Brasilien brennt weiter!" Fotografien von Mauricio Maranhão
			  Fotoausstellung und Begleitveranstaltungen im Haus am Dom  Öffnungszeiten mo – fr 9:00–17:00 Uhr sa/so 11:00 –17:00 Uhr bei Abendveranstaltungen auch länger Eintritt frei
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Hannah
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Bolsonaro & Arbeiterpartei sind die klaren Verlierer der Kommunalwahl [Podcast] Bolsonaro & Arbeiterpartei sind die klaren Verlierer der Kommunalwahl](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/de-bolsonaro-arbeiterpartei-sind-die-klaren-verlierer-der-kommunalwahl/@@images/c1a6e028-73c6-4590-ba4d-aa9756deacb3.jpeg) 
			[Podcast] Bolsonaro & Arbeiterpartei sind die klaren Verlierer der Kommunalwahl
			  Die Kommunalwahlen in Brasilien finden immer genau zwischen den Präsidentschaftswahlen statt und gelten deshalb als wichtiges Stimmungsbild auch für die Bundespolitik.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Brasilien Aktuell 2022 - Im Kampf für eine neue Zeit
			  Präsidentschaftswahlen im Oktober 2022. Gewerkschaften, Sozialbewegungen und linke Parteien gemeinsam für eine andere Politik: mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Brasilien hat entschieden - Rückblick auf eine Schicksalswahl und Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen
			  Was erwartet Brasilien von seinem neuen Präsidenten?     Wie hat der Wahlkampf 2022 die politische Kultur des Landes verändert?     Mit welchen Mitteln kann die brasilianische Demokratie gefestigt werden?  Die renommierte Journalistin und Autorin Patricia Campos Melo hat schon die Wahl von Bolsonaro zum Präsidenten 2018 untersucht und analysiert auch diesen Wahlkampf genau. Gemeinsam mit ihr blicken wir auf die Zeit nach der Wahl und wollen den Wahlkampf, seine Ergebnisse und die politischen Kräfteverhältnisse nach dieser entscheidenden Wahl besser verstehen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Hannah
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Brasilien vor den Wahlen: Menschenrechtsaktivist:innen berichten der Interamerikanischen Menschenrechtskommission von zunehmender politischer Gewalt
			  Gestern gab es ein internes Treffen brasilianischer Menschenrechtsaktivist:innen mit Vertreter:innen der Interamerikanischen Menschenrechtskommission, bei dem die brasilianischen Aktivist:innen von den Bedrohungen, Anfeindungen und der im Vorfeld der Präsidentschafts- und Kongresswahlen sich zuspitzenden Menschenrechtslage im Land berichteten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Die Würfel sind gefallen - Brasilien nach der Wahl
			  Wohin steuert das Land nach dem 30. Oktober? Podiumsdiskussion und Wahlnachlese. TeilnehmerInnen: Ana Graça Wittkowski (Deutsch-Brasilianischer Kulturverein Brasil Nilê, Mainz), Silke Tribukait (ASW), Martin Keßler, Niklas Franzen (online) Moderation: Winfried Kändler
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Hannah
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Filmtour: Rhythm & Resistance
			  Der Film  zeigt die dramatische Situation vor, während und nach den Wahlen 2018. Insbesondere, wie sich der Widerstand aus der Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Widerstand gegen den ultrarechten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			Für einen lebendigen semiariden Nordosten Brasiliens!
			  Der Articulação Semiárido Brasileiro - ASA, einem pluralistischen Netzwerk der Zivilgesellschaft, das im ländlichen Brasilien aktiv ist, gehören Mitglieder aus 9 Bundesstaaten im Nordosten Brasiliens und Minas Gerais an. ASA bringt Überlegungen und Vorschläge in die öffentliche Debatte zur Wahl ein, wie eine soziale, ökologische und ökonomisch nachhaltige und partizipative Entwicklung der semiariden Region zukünftig aussehen sollten. KoBra dokumentiert die Carta politica de ASA.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Informations- und Diskussionsveranstaltung BRASILIEN NACH DEN WAHLEN
			  Brasilien hat gewählt. Gemeinsam mit unserem Referenten, Christian Russau vom FDCL (Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika) wollen wir die Ergebnisse der brasilianischen Präsidentschaftswahlen debattieren.   Eine Veranstaltung des Arbeitskreis „Solidarität mit Brasilianischen Gewerkschaften“ im DGB Region Nordbaden
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Hannah
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![KoBrinar: Die Wahlen 2022 aus der Perspektive der Müllsammlerbewegung [Catadores e as eleições 2022] - Zweisprachige Veranstaltung/evento bilingual KoBrinar: Die Wahlen 2022 aus der Perspektive der Müllsammlerbewegung [Catadores e as eleições 2022] - Zweisprachige Veranstaltung/evento bilingual](https://www.kooperation-brasilien.org/de/veranstaltungen/kobrinar/kobrinar-die-wahlen-2022-aus-der-perspektive-der-muellsammlerbewegung-catadores-e-as-eleicoes-2022-zweisprachig/@@images/f81e6ae3-5a1b-4e30-bb5b-0f1b7d660a39.jpeg) 
			KoBrinar: Die Wahlen 2022 aus der Perspektive der Müllsammlerbewegung [Catadores e as eleições 2022] - Zweisprachige Veranstaltung/evento bilingual
			  Zur Umdeutung von Müll mittels öffentlicher Politik und der Organisation des Sozialen.  A ressignificação dos resíduos a partir da organização social e políticas publicas  Gemeinsam mit Alexandro Cardoso (MNCR) wollen wir uns in diesem KoBrinar mit den aktuellen Wahlen in Brasilien aus der Perspektive der Catadores befassen und neue Wege nachhaltiger Entwicklung im urbanen Raum diskutieren.   Junto com Alexandro Cardoso (MNCR), queremos olhar para as atuais eleições no Brasil a partir da perspectiva dos Catadores e discutir novas formas de desenvolvimento sustentável no espaço urbano.  Anmeldung an info@kooperation-brasilien.org, Betreff "KoBrinar" Registração por email: info@kooperation-brasilien.org, assunto "KoBrinar"
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Hannah
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    