Artikel zu
Politik und Wirtschaft
664 Inhalte gefunden

Wie die Militärdiktatur den "Mythos Amazonasgebiet" schuf
Ein Hintergrundartikel von Eliane Brum, in deutschsprachiger Übersetzung erschienen in Poonal Nr. 1090.
von
Poonal 1090
|

"Wie oft haben Ihre Spezialisten die Dämme von Mariana und Brumadinho vor den jeweiligen Brüchen geprüft"
Da der weltgrößte Rückversicherer in diesem Jahr seine Hauptversammlung ohne Präsenz der Aktionär:innen rein virtuell abhält, müssen Kritische Aktionär:innen ihre Fragen diesmal vorab schriftlich einreichen. Ob sie allerdings verlesen werden und/oder gar, wie der Gesetzgeber es gerade unternehmensfreundlich bestimmt hat, nur "dem Ermessenspielraum der Konzerne" nach beantwortet werden, wissen wir noch nicht. Christian Russau von KoBra und Kritische Aktionär:innen will auf jeden Fall Antworten auf die Versicherungspolitik der Munich Re in Sachen Bergbautailings, vor allem in Bezug auf Mariana und Brumadinho.
von
Christian Russau (KoBra/Kritische Aktionär:innen)
|

"Wir kämpfen für vom Bergbau freie Territorien!"
Interview mit Charles Trocate vom MAM - Movimento Pela Soberania Popular na Mineração.
von
Interview: Christian Russau
|

"Wir sind empört über die brasilianische Regierung"
Das indigene Volk der Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós-Fluss im brasilianischen Amazonasgebiet setzt sich gegen die Staudammpläne Brasílias in der Tapajós-Region zur Wehr.
von
Christian Russau
|

Worker Admits to Spying on Social Movement in Belo Monte Dam Case
Belo Monte dam worker infiltrated organization to inform Brazilian intelligence.
von
Amazon Watch
|

Zisternenprogramm im Nordosten durch Haushaltskürzungen bedroht
Bewilligte Haushaltsmittel von 350 Millionen Reais in 2013 auf 100 Millionen für 2016 gekürzt.
von
Christian Russau
|

Zum Staudamm Teles Pires müssen Indigene Zustimmung geben
Gerichtsurteil in 2. Instanz aber durch alte Eingabe der Regierung im "nationalen Interesse" weiterhin außer Kraft gesetzt.
von
Christian Russau
|

„Solidaritätsarbeit läuft nicht mehr auf einer Einbahnstrasse“
Aus der neuen Ausgabe der "Lateinamerika Nachrichten": Interview mit drei Gewerkschafter*innen zur gewerkschaftlichen Solidarität an der Basis zwischen Mannheim und São Paulo
von
Christian Russau, für Lateinamerika Nachrichten
|

„Wir sind versorgt, aber du musst Geduld haben“
Im Fokus: Brasilien – Die Kranken.
von
Andreas Behn für NORD-SÜD-NETZ (2013 - III)
|

„Wir werden weiterhin streiten“
Im Fokus: Brasilien – Nach dem politischen Beben im Juni 2013.
von
Gerhard Dilger für NORD-SÜD-NETZ (2013 - III)
|