Artikel zu
Politik und Wirtschaft
692 Inhalte gefunden

Wie die Munduruku das Protokollverfahren zur Konsultation wollen
Die indigenen Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós haben ein Grundlagendokument erstellt, in dem sie erklären, wie eine rechtlich korrekte Konsultation der Munduruku im Falle von Großprojekten wie Staudämmen auszusehen habe.
von
Christian Russau
|

Frontalangriff auf indigene Rechte hält an
Entlassener FUNAI-Chef spricht überraschend Klartext.
von
Christian Russau
|

Bayer, Monsanto und Pestizide in Brasilien
Zwei Aktivist/innen aus Brasilien und Deutschland - neben vielen anderen kritischen Redner/innen - haben auf der Aktionärsversammlung von Bayer am 28. April 2017 in Köln zu Bayer, Monsanto und Pestiziden in Brasilien gesprochen. KoBra dokumentiert die Reden von Verena Glass und Christian Russau, die beide zuvor an der Frühjahrstagung der KoBra teilgenommen hatten, in voller Länge.
von
KoBra
|

Historischer Generalstreik in Brasilien
Am 28. April streikten nach Gewerkschaftsangaben 35 - 40 Millionen Brasilianer*innen. Das ist eine der größten Mobilisierungen in der Geschichte Brasiliens.
von
Fabian Kern
|
Brasilien: das Land im großen Umbruch
Die politische, wirtschaftliche Krise und ihre Auswirkung auf die Arbeitnehmervertretung, u.a. im Werk von Mercedes-Benz
von
DGB Intersoli
|

Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
Jan Marot hat Ládio Veron, Cacique der Guarani-Kaiowá Interviewt der derzeit durch Europa reist und von der eskalierenden Situation in Mato Grosso do Sul berichtet. Ab dem 30. April ist Ládio im deutschsprachigen Raum unterwegs.
von
Jan Marot
|

Petition: Bayer-Monsanto-Fusion verhindern
Unterschreiben Sie jetzt einen Appell an die EU-Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager, um die Fusion der Saatgutkonzerne Monsanto und Bayer zu verhindern.
von
ASW
|
Indigener Widerstand der Guarani-Kaiowá in Brasilien
Vortrag mit Ládio Veron aus Brasilien
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Hoch die internationale Solidarität
Reise zu den sozialen Bewegungen in Brasilien. Radiobeitrag von Radio Corax.
von
KoBra
|

ARTE: Der große Sprung zurück
Frédérique Zingaro und Mathilde Bonnassieux haben für arte tv eine 55 min Dokumentation über die politische Krise in Brasilien produziert. Die Doku steht noch 28 Tage in der arte Mediathek zur Verfügung.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|