Klimahilfe mit Nebenwirkungen | Kooperation und Konflikt im Namen des Amazonas-Schutzes.

Klimafinanzierung gilt als zentrales Instrument für eine gerechte ökologische Transformation. Doch was, wenn die Milliardenhilfen für den Globalen Süden neue Ungleichheiten schaffen und koloniale Naturausbeutung unter grünem Vorzeichen fortschreiben?
| von Uta Grunert
Klimahilfe mit Nebenwirkungen | Kooperation und Konflikt im Namen des Amazonas-Schutzes.
Publikation Claudia Horn im Oekom Verlag

Am Beispiel Brasiliens zeigt Claudia Horn, wie internationale staatliche Gelder für den Amazonas-Schutz - etwa aus Deutschland, Norwegen und Großbritannien - wichtige Umweltmaßnahmen unterstützen. Gleichzeitig tragen sie jedoch dazu bei, die sozioökologischen Risiken von Rohstoffhandel und Agrarwirtschaft zu normalisieren und traditionelle Nutzungsrechte infrage zu stellen. Umstrittene Projekte, die den finanziellen Wert der Natur an erste Stelle setzen, beeinflussen lokale territoriale Konflikte - mit weitreichenden sozialen Folgen.
Ein scharfsinniger Blick auf die politischen sowie wirtschaftlichen Mechanismen und Widersprüche der Klimafinanzierung und die zentrale Frage, unter welchen Bedingungen sie wirklich zu mehr Klimagerechtigkeit führen kann.

Erschienen im Oekom Verlag. 

ISBN: 978-3-98726-184-8

Über die Autorin: Claudia Horn, PhD (ORCID)

Lecturer in Political Economy
Department of European and International Studies, King's College London
5.02, 57 Aldwych, North West Wing, Bush House, WC2B 4PA
2025. Klimahilfe Mit Nebenwirkungen. Kooperation Und Konflikt Im Namen Des Amazonas-Schutzes. Oekom.
2025. Words from the Earth. Writings from Pará, BrazilLatin American Perspectives (with J. Viana, J. Silva, J. de Miranda Matos, T. Kazu, and T. Batista)
2025. "The Multiple Amazon." Introduction to the Special Issue of Latin American Perspectives (co-edited and authored with Felipe Antunes de Oliveira and Fernando Rugitsky)
2025. ‘Green Capitalism Against Democracy: The Bioeconomy Plan in Pará: As COP30 Approaches’, NACLA Report on the Americas.
2025. “Valuing Forests, but Not the Labor That Protects Them: International Payments for Ecosystem Services in the Brazilian Amazon.” The Journal of Peasant Studies
2024. ‘The International and Local Politics of the Rural Environmental Registry: Brazil’s Green Currency’, Development and Change
2023. 'Brazil's Amazon Fund: A “Green Fix” between Offset Pressures and Deforestation Crisis', Antipode