Artikel zu
Politik und Wirtschaft
692 Inhalte gefunden

252 | Imperiale Lebensweise
Die Realitäten in Brasilien und Perspektiven der Solidarität
von
Brasilicum Redaktion
|

272 | Von Roraima bis zum G20 Gipfel
Das Heft bietet einerseits einen Überblick über die G20-Präsidentschaft Brasiliens 2024 und nimmt außerdem Bezug auf die Situation auf dem Yanomami-Territorium, den Dammbruch in Brumadinho vor fünf Jahren und die Agrarökologie, als Perspektive für Nachhatligkeit.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

500-Millionen-Klage gegen BASF und Shell geht weiter
Schiedsverfahren vor oberstem Arbeitsgericht Brasiliens trotz Konzernangebot vertagt. Arbeiter und Anwohner wurden jahrzehntelang durch Chemikalien verseucht.
von
Christian Russau
|

800 Fischerinnen und Fischer blockieren Eingang zur Belo-Monte-Baustelle
Rund 800 Fischer haben am Mittwoch den Eingang zur Baustelle des Belo-Monte-Staudamms blockiert.
von
Christian Russau
|
‘O que acontece com o Rio?’
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

»Die Regierung bricht das Gesetz«
Neuer Film über den Widerstand gegen das brasilianische Staudammprojekt »Belo Monte«.
von
Neues Deutschland
|
![[+1C@fé] Abschied vom Wachstumszwang? [+1C@fé] Abschied vom Wachstumszwang?](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/1c-fe-abschied-vom-wachstumszwang/@@images/81f27701-28ea-4046-925d-fd1b5e9e8d99.jpeg)
[+1C@fé] Abschied vom Wachstumszwang?
Der Podcast +1C@fé beschäftigt sich pünktlich zum Runden Tisch Brasilien mit dem Thema (Post-) Wachstum in Brasilien und Deutschland. Eine großartige Einstimmung auf den Runden Tisch Brasilien nächste Woche in Naunhof.
von
Fabian Kern
|
![[+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro [+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/1c-fe-olympische-spiele-in-rio-de-janeiro/@@images/71302b61-680f-493f-8391-88fd57693959.jpeg)
[+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro
Im August finden die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro statt. Grund genug für unseren Podcast +1C@fé sich mit den Akteuren vor Ort über die aktuelle Situation zu unterhalten.
von
+1C@fé
|
![[+1C@fé] Vergewaltigungskultur [+1C@fé] Vergewaltigungskultur](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/gender/1c-fe-vergewaltigungskultur/@@images/90bf868d-2202-4f53-8284-437dd8f89eb9.jpeg)
[+1C@fé] Vergewaltigungskultur
Ende Mai ging ein Aufschrei durch die brasilianische Gesellschaft als ein Video von einer Massenvergewaltigung im Internet auftauchte.
von
+1C@fé
|
![[de] Ohrfeige für linke Kräfte bei den Kommunalwahlen [de] Ohrfeige für linke Kräfte bei den Kommunalwahlen](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/de-ohrfeige-fuer-linke-kraefte-bei-den-kommunalwahlen/@@images/61dcb867-7828-4c4a-a293-11b5577db28e.jpeg)
[de] Ohrfeige für linke Kräfte bei den Kommunalwahlen
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen, die im Oktober in Brasilien stattgefunden haben, sind erschreckend – die große Mehrheit der brasilianischen Städte und Gemeinden wird von konservativen, rechten PolitikerInnen der Elite regiert werden.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|