4942 itens atendem ao seu critério.
Reinkarnation in Bombay: Weltsozialforum 2004
In diesem Jahr ging das Weltsozialforum (WSF) erstmals auf Reisen, nachdem es drei Jahre hintereinander in Porto Alegre stattgefunden hat. Etwa 100.000 Menschen, darunter rund 10.000 Delegierte aus dem Ausland, kamen vom 16.-21. Januar zum IV. Weltsozialforum in Bombay zusammen, um eine große Bandbreite globalisierungs-kritischer Themen zu diskutieren.
by
admin
|
Regionalisierungsprozesse der Sozialforen
Bei der Regionalisierung des Weltsozialforums ist zu unterscheiden zwischen kontinentalen, regionalen, nationalen und lokalen Sozialforen. Daneben gibt es noch thematische Sozialforen z.B. zu den Themen Wasser, Gesundheit, Erziehung, Sozialrecht u.ä.
by
admin
|
Das II. Europäische Sozialforum in Paris
Das II. Europäische Sozialforum fand vom 12. bis 15. November 2003 in Paris und den Vorstädten Bobigny, St. Denis und Ivri statt. Etwa 50.000 Personen aus 60 Ländern nahmen am Sozialforum teil, darunter etwa 3.000 aus Deutschland.
by
admin
|
Wo bleibt die Umweltpolitik?
Am 20. Oktober haben 500 Umwelt-NGOs über ihre Netzwerke einen offenen Brief an den Präsidenten gesandt, in dem sie Sofortmaßnahmen fordern, um die Nachhaltigkeit des Landes zu sichern.
by
Boletim da Rede Mata Atlântica, Nr. 152
|
Indigene Völker schlagen einen härteren Tonfall an
Am 08. September übernahm Mércio Pereira Gomes die Präsidentschaft der Indianerbehörde FUNAI (Fundação Nacional do Índio).
by
admin
|
Weltsozialforum: Zwischen Aufbruch und Institution
Das Amphitheater Pôr do Sol von Porto Alegre hat sich in der letzten Stunde zusehends gefüllt. Schwitzend stehen die Menschen in der prallen Sonne und warten auf Lula. Aus tausenden Kehlen schallt die weltweit aus Fußballstadien bekannte Melodie über den Platz: "Ole, ole ole ola, Lula, Lula!".
by
admin
|
Maßnahmenkatalog des CIMI für neue Regierung
Im Kontext des Übergangs zur Regierung Lula übergab der CIMI den Verantwortlichen für die indigene Frage das Dokument der Direktion mit dem Titel "Einführende Vorschläge für die Indigene Politik der Regierung Lula".
by
CIMI
|
Welle der Gewalt gegen die indigenen Völker
Die Zivilgesellschaft sowie die Regierung ist bestürzt über die antiindigenen Aktionen, die das Land vom Norden bis in den Süden durchziehen.
by
CIMI
|
Sozialbewegungen aller Länder - vereinigt Euch!
Der Andrang war überwältigend. Hundert Meter lange Schlangen bildeten sich vor dem Registrierungsbüro für das Europäische Sozialforum (ESF) in der Nähe der Fortezza da Basso.
by
admin
|
Aufruf der europäischen Sozialen Bewegungen
Etliche der am Europäischen Sozialforum beteiligten Sozialen Bewegungen verabschiedeten zum Ende des Europäischen Sozialforums, am Sonntag, den 10. November 2002, einen Aufruf der europäischen Sozialen Bewegungen, den wir im Folgenden vorstellen.
by
Versammlung der Sozialen Bewegungen Florenz
|