4971 itens atendem ao seu critério.
Anklageschrift des Verbandes der Kleinbäuer*innen (LCP) nach weiterem Mord an Bauernführer
Straflosigkeit und Zahl der Morde an Führungspersonen von Organisationen, die um Land und die Rechte von Kleinbäuer*innen, traditionellen Gemeinschaften und Völkern kämpfen, nehmen in Brasilien zu. Am 7.Juli 2017, wenig mehr als 40 Tage nach dem Massaker von Pau d’Arco, Pará, wo 10 Landarbeiter*innen umgebracht wurden, wurde der Kleinbäuer*innen-Anführer Rosenildo Pereira de Almeida in der Stadt Rio Maria, ca. 60 km von Pau D´Arco, ermordet.
|
by
Jan Erler (KoBra)
Nenhum direito a menos!
Direitos Humanos: um campo de batalha
|
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Mesa Redonda Brasil 2017
Nenhum direito a menos! Direitos Humanos: um campo de batalhas
|
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Film "AGROkalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam"
Wiederholung der TV-Ausstrahlung des Kinodokumentarfilms zu den Auswirkungen des weltweit steigenden Fleischkonsums und den Lebensbedingungen der Indigenen Brasiliens.
|
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
245 | Eine Frage des Geschlechts
Die aktuelle Brasilicum Ausgabe beschäftigt sich mit Gender und Diversität in Brasilien. In einem Dutzend Artikel beschäftigen sich unsere Autor*innen mit reproduktiven Rechten, Intersektionalität von verschiedenen sozialen Kämpfen bis hin zur politischen Repräsentation von Frauen in Brasilien.
|
by
Brasilicum Redaktion
Localizado em
l
00148
|
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
„Aqui estou em KAsa“ Hier bin ich zu Hause
Was ist Heimat? Wo bin ich zu Hause? Und wie schaffe ich es, brasilianische Leichtigkeit mit deutscher Genauigkeit in Einklang zu bringen?
|
by
Capoeira Karlsruhe
[Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“
Diesesmal sprechen wir mit unseren Korrespondentinnen in Rio de Janeiro über den Abgasskandal in Deutschland und Brasilien.
|
by
+1C@fé
(staatlich geprüft) Brazilian crisis X Der Weg des Wandels
Das STUDIO 1, Bethanien, präsentiert zusammen mit den staatlich geprüften Fotodesignern des Lette Vereins:
|
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
246/247 | Kein Recht weniger!
Kampfzone Menschenrechte
|
by
Brasilicum Redaktion
