3. Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon

- https://www.kooperation-brasilien.org/de/veranstaltungen/termine/3-deutsch-brasilianischer-kinder-und-jugendbuch-salon
- 3. Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
- 2025-05-24T10:00:00+02:00
- 2025-05-25T18:00:00+02:00
- Wann 24.05.2025 10:00 bis 25.05.2025 18:00 (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo FIZ e.V. Berliner Straße 219, 63067 Offenbach am Main
- Name des Kontakts Karin Luize de Carvalho
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Vom 24. bis 25. Mai 2025 findet in Offenbach am Main die dritte Ausgabe des Deutsch-Brasilianischen Kinder- und Jugendbuch-Salons statt – ein interkulturelles Literaturfestival, das junge Leser:innen, Familien, Pädagog:innen und Kulturschaffende aus Brasilien und Deutschland zusammenbringt.
Die Veranstaltung bringt mehr als 12 Autor:innen und Illustrator:innen, zahlreiche Verlage und Bildungsinitiativen zusammen, um Kinder- und Jugendbücher aus beiden Ländern zu feiern – mit Lesungen, Workshops, Podiumsgesprächen, Mitmachaktionen und Musik.
Besonders im Fokus steht die Förderung von Mehrsprachigkeit, Diversität und kultureller Teilhabe. Der Salon gibt Raum für Perspektiven aus der brasilianischen Diaspora in Deutschland und zeigt, wie Kinderliteratur ein Instrument für Zugehörigkeit, Selbstwert und gegenseitiges Verständnis sein kann.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Veranstaltungsdetails:
Was: 3. Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Wo: F.I.Z. e.V. – Forum für interkulturellen Dialog, Berliner Straße 219, 63067 Offenbach am
Main (Barrierfrei).
Wann: Samstag, 24. Mai 2025 (11:00–17:30 Uhr) & Sonntag, 25. Mai 2025 (10:00–17:30
Uhr)
Eintritt: Frei
Zielgruppe: Alle Altersgruppen, Familien, Fachpublikum
Über die Organisatoren:
Das Internationale Literarische Forum (i-Lit) ist eine unabhängige Plattform zur Förderung
der brasilianischen Kinder- und Jugendliteratur im internationalen Kontext. Durch kulturelle
Projekte, Netzwerkarbeit und Veranstaltungen wie dem Salon stärkt i-Lit die Sichtbarkeit
literarischer Vielfalt und interkultureller Bildung.
Der gemeinnützige Verein F.I.Z. e.V. – Forum für interkulturellen Dialog mit Sitz in Offenbach
engagiert sich für Bildungs-, Sozial- und Integrationsarbeit mit Familien und Kindern in
Migrationskontexten. Neben psychosozialer Begleitung fördert der Verein die kulturelle
Teilhabe durch Literatur, Kunst und Sprache.
Pressekontakt:
Fame Creative Lab – Buket Cerci & Karin de Carvalho
E-Mail: ilit@fame-creativelab.com
Tel.: +49 177 7483073
Web: www.i-lit.de