Bolsonaro Regierung legt öffentliche Bildung lahm
Die Linke in Brasilien ist aus ihrem Schockzustand erwacht. Seit dem Wahlsieg von Bolsonaro im Oktober 2018 gab es keinen nennenswerten Massenmobilisierungen. Nach dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar dauerte es nun fünf Monate bis es ein Thema geschafft hat in mehreren Städten gleichzeitig hunderttausende Protestierende auf die Straßen zu bringen.
      
      
	
	|
	
	  
	    von
	    Radio Dreyeckland
	  
	
	
      
    
	  Der Stein des Anstoßes waren massive Kürzungen im öffentlichen Bildungsbereich wie uns Anna Fünfgeld aus Sao Paulo berichtet.
