4716 Inhalte gefunden
Widerständigkeiten im ›Land der Zukunft‹. Andere Blicke auf und aus Brasilien
Dieses Buch hinterfragt das Bild von Brasilien als »Land der Zukunft«. Es lenkt den Blick dorthin, wo zwischen Wachstumszahlen und Außenhandelsbeziehungen Menschen leben und kämpfen, nach Rio de Janeiro, nach São Paulo, in urbane und ländliche Räume, auf kleine Details und aufs große Ganze.
von
KoBra
|
BrasilienNachrichten 148
Berichte zu Kultur, Politik, Wirtschaft, Indigenen und Umwelt in Brasilien.
von
KoBra
|
Interaktive Landkarte und Studie zu Community-Medien im ländlichen Raum
Das brasilianische Community Radiogesetz ist eines der restriktivsten seiner Art.
von
Nils Brock für Poonal
|
Goldprojekt beim Belo Monte Staudamm vorerst gestoppt
Bundesrichter in Altamira stoppt Umweltgenehmigungsverfahren für Goldabbau in der Volta Grande in Pará.
von
Christian Russau
|
Brasilianischer Megastaudamm Belo Monte: Das Einfallstor
In Brüssel fand am 14. November 2013 im Brüsseler Europaparlament die von EuropaparlamentarierInnen organisierte Konferenz zum Staudamm Belo Monte in Brasilien statt: es ging hoch her...
von
Gaby Küppers für latin@rama
|
Brasilien klärt Todesursache von Ex-Präsident João Goulart
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Experten aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern die Exhumierung der sterblichen Überreste des ehemaligen brasilianischen Präsidenten João Goulart abgeschlossen.
von
Niklas Franzen für amerika21.de
|
UNHCR: Brasiliens Entwurf für Strafrechtsreform kriminalisiert Flüchtlinge und deren UnterstützerInnen
Nach Diskussionen um Rückschritte bei Menschenrechtsthemen wie den reproduktiven Rechten für Frauen oder der Bestrafung häuslicher Gewalt ist nun zu befürchten, dass das derzeit im Nationalkongress verhandelte neue Strafrecht Brasiliens auch die Migrationsströme kriminalisieren wird.
von
adital, übersetzt von Poonal
|
„Wenn wir unser Land verlieren, kannst du dein Testament machen“
Dieser denkwürdige Ausspruch der Ehefrau eines Grundbesitzers bringt das Klima der Bedrohung auf den Punkt, die seit Jahren das Leben von Nadia Pinho da Silva, bestimmt.
von
Ismael Machado für adital, übersetzt von Poonal
|
Tausende Arbeiter legen Baustelle des Belo-Monte-Staudamms lahm
Arbeiter protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen und für Lohnerhöhungen.
von
Christian Russau
|
Abtreibungsverbot ist ein Todesurteil für Frauen
Der Gynäkologe und Geburtshelfer Jefferson Drezett ist seit über 10 Jahren Koordinator einer Initiative, die in Brasilien Möglichkeiten zur straffreien Abtreibung vermittelt. Drezett erklärt im Interview, warum das Thema Abtreibung für ihn ein Problem der allgemeinen Gesundheit darstellt.
von
Andrea Dip für adital
|