4987 Inhalte gefunden
Militärpolizei schießt im Nordosten des Bundesstaats Pará auf Indigenen
Indigene haben Land der Biodiesel- und Bioölfirma Brasil Bio Fuels – BBF im Konflikt um ihre Territorialrechte besetzt, laut Bundesstaatsanwaltschaft gingen die Schüsse von der vor Ort anwesenden Militärpolizei oder von privaten Sicherheitsfirmen aus.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
RTB 2023_aktualisiert.pdf
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Eventos
RTB 2023 pt..pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen - Juli 2023
Schwerpunktthema: Stopp EU-Mercosur! Alternativgipfel zum CELAC Gipfel in Brüssel von Uta Grunert
|
von
Uta Grunert
Dossier Urbane Entwicklungen.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Das Land denen, die es bearbeiten!
Brasilianische Landlosenbewegung MST besetzt wieder unproduktive Ländereien - Agrobusiness, Medien und Politik schäumen vor Wut.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
RTB 2023_final.pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Agrargifte: In EU verboten, in Brasilien Verkaufsschlager
Neue Studie der Investigativ-Journalist:innen von Agência Pública zeigt Firmen, die am meisten Agrargift-Marken in Brasilien verkaufen, die in der EU schon längst verboten sind.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Existiert in
Themen
Stopp EU Mercosur! Alternativgipfel zum CELAC Gipfel in Brüssel
Am 17. und 18. Juli fanden in Brüssel zeitgleich zum CELAC EU Mercosur Treffen der Präsidenten ein Alternativgipfel und ein Strategietreffen der kritischen Zivilgesellschaft sowie die Cupula dos povos statt. Brasilien war mit zahlreichen Sprecher*innen vertreten, die einen Stopp der Verhandlungen zum EU Mercosur Abkommen fordern. Zu wenig Menschenrechte, zu wenig integrale Perspektiven auf Umweltgerechtigkeit, zu assymetrisch die Vorlage der EU. Beim offiziellen Treffen der Präsidenten kam es zu keiner Einigung, allerdings versprach Präsident Lula, in den kommenden Wochen eigene Forderungen in die Verhandlungen einzubringen.
|
von
Uta Grunert
Existiert in
Eventos
mesa redonda brasil 2023.png
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
