4801 Inhalte gefunden

Ernährungssouveränität - November 2023
Die sozialen Dynamiken in Brasilien offenbaren die deutliche Präsenz von Rassismus und rassistischer Ungleichheit in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens. Im Ernährungssystem ist es nicht anders: Historische Strukturen üben einen bedeutenden Einfluss aus und perpetuieren Unterschiede zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen. Um die Wurzeln des Problems zu verstehen, ist es entscheidend, an die Geschichte Brasiliens zu denken, die von Jahrhunderten der Sklaverei geprägt ist. Die Ernährungsmuster und wirtschaftlichen Chancen im Zusammenhang mit der Produktion und Verteilung von Lebensmitteln wurden von einem Erbe geformt, das Schwarze Bevölkerungsgruppen marginalisiert und einen Kreislauf der Ungleichheit aufrechterhält.
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|
Dossier Ernährungssouveränität_November 2023_Hannah Dora und Vini Mendes.pdf
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|
Die Zukunft der Kooperation zwischen Deutschland und Brasilien – Positionen und Vorschläge der deutschen und brasilianischen Zivilgesellschaft.pdf
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|
A Mesa Redonda Brasil 2023_lh_tg_PT.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Protokoll_RTB_23_Sonntag_vm_tg_pt.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Protokoll Feministische Kooperation RTB23_vw_ug_tg_PT.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
BMZ Konzept_ug.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
RTB23_MdM_AG G20_pz_tg - PT.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
RTB23_MdM_AG G20_pz_tg.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Brasilien Nachrichten 168
Die BrasilienNachrichten www.brasiliennachrichten.de erscheinen zweimal jährlich und werden herausgegeben, redigiert und verlegt von der brasilieninitiative f r e i b u r g e.V. Ein Abozeitraum umfasst vier Ausgaben und kostet € 25,00. Einfach vorab überweisen.
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|