4801 Inhalte gefunden
Zum Heulen oder wie ein Präsident sein Land zugrunde richtet
Gespräch mit Werner Würtele, Lateinamerika-Forum Berlin e.V., über die aktuelle Situation in Brasilien.
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Studientag: „Menschenrechte in Brasilien“
Vorträge und Diskussionen mit Thomas Fatheuer und Kurt Herrera
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Morddrohungen und Einschüchterungsversuche gegen indigene Menschenrechtsaktivistin in Santarém
Nach Morddrohungen und einem gezielten Einbruch in ihre Wohnung hat die indigene Menschenrechtsaktivistin Alessandra Korap Munduruku Santarém vorerst verlassen müssen.
von
Christian Russau
|
Existiert in
l
00246
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
l
00245
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
l
00244
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Brasilien unter Bolsonaro: Menschenrechte, Demokratie und Umwelt in Gefahr
Vortrag mit Jan Erler (KoBra) im Rahmen der Reihe "Salon de la Critique"
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Die Evangelikalen in Brasilien zwischen Mission und Politik
Diskussion mit Dr. Nikolaus Werz (Universität Rostock), Dr. Claudia Zilla (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) und dem brasilianischen Soziologen Dr. Luiz Ramalho.
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in im Koordinationsteam
Wir suchen ab März eine Mitarbeiter*in im Koordinationsteam für die Geschäftsstelle in Freiburg.
von
KoBra
|

„JBS steht für eine zunehmende Kette von Umweltzerstörungen“
Schmähpreisrede über JBS S.A., den weltgrößten Fleischkonzern der Welt, gehalten von Christian Russau, Vorstand Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre am 23. November 2019, Berlin, anläßlich der Dead Planet Award-Schmähpreisverleihung der Ethecon-Stiftung. KoBra dokumentiert die Rede.
von
Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
|