4803 Inhalte gefunden
![[Podcast] Censura na cultura [Podcast] Censura na cultura](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/podcast-censura-na-cultura/@@images/2034da77-0018-4d92-9fab-c0a3d76b3ec5.jpeg)
[Podcast] Censura na cultura
Censura na cultura é o tema desta edição de +1café. Até onde pode ir a liberdade de expressão?! Qualquer limite é censura?! Não chegamos a responder a estas perguntas, sempre polêmicas.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Brasilianische Agrar-Lobbyistin und Hardlinerin aus der rechtsextremen Regierung Bolsonaros zu Gast bei der GFFA in Berlin
Bolsonaros Landwirtschaftsministerin – bekannt als „Muse des Agrargifts“ – kommt zur Grünen Woche und wird am 16. Januar bei der Auftaktveranstaltung auf dem vom bundesdeutschen Landwirtschaftsministerium organisierten Globalen Forum für Ernährung und Landwirtschaft (Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) als eine Hauptrednerin auftreten.
von
Thomas Fatheuer
|
Brasiliens Agrobusiness vertreibt, vergiftet, vernichtet!
Kundgebung: Die brasilianische „Giftkönigin“ kommt nach Berlin – Wir protestieren!
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Konservative Offensive und sozialer Kampf in Brasilien von Bolsonaro
Vortrag mit Juliano Medeiros (Historiker, Politikwissenschaftler und derzeitiger Präsident der PSOL – Partei)
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Klimakiller Freihandel: Das EU-Mercosur Abkommen unter der Lupe
Information- und Diskussionsveranstaltung mit Camila de Abreu (Brasilien Initiative Berlin / RefrACTa Coletivo Brasil-Berlin) und Bettina Müller (Referentin für internationale Handels- und Investitionspolitik bei PowerShift e.V.)
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Soja und Rinder gegen Autos und Agrargifte
Diskussion über das EU-Mercosur-Abkommen mit Prof. Antonio Andrioli (bis Aug 2019 Vizepräsident der Universidade Federal da Fronteira Sul, Südbrasilien) und Sven Giegold (Grüner Europaabgeordneter und wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion)
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

"Staudamm-Terrorismus in Conceição do Mato Dentro, Minas Gerais - Brasilien"
ÖFFENTLICHE ERKLÄRUNG der Studiengruppe für Umweltfragen der Staatlichen Universität von Minas Gerias GESTA-UFMG über die Situation der von dem Minas-Rio-Projekt der Firma Anglo American in Conceição do Mato Dentro-MG Betroffenen.
von
GESTA
|
![[Podcast] Aprender com o Chile – mais o quê? [Podcast] Aprender com o Chile – mais o quê?](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/podcast-aprender-com-o-chile-2013-mais-o-que/@@images/da61a8e3-5a6d-4e52-ad5b-9ce53c63b817.jpeg)
[Podcast] Aprender com o Chile – mais o quê?
Durante sua visita ao Chile em março 2019, o presidente brasileiro Jair Bolsonaro elogiou o país como modelo e “referência latino-americana”. Haveria muito a aprender aqui, pois o país tem um bom sistema de pensões e educação, produz tecnologias e negócios com todo o mundo.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
![[Podcast] Von Chile lernen – bloß was? [Podcast] Von Chile lernen – bloß was?](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-von-chile-lernen-2013-bloss-was/@@images/1b03a69c-ec6c-412f-b03b-63ddc7c53db6.jpeg)
[Podcast] Von Chile lernen – bloß was?
Bei seinem Chile-Besuch im März diesen Jahres lobte der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro das Land als Vorbild und “lateinamerikanische Referenz”.
von
+1C@fé
|
Existiert in
l
00247
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|