Artikel zu
	Traditionelle Völker und Gemeinschaften
      
      
      295 Inhalte gefunden
 
			"25% an Belo Monte-Rückversicherung ist ein Skandal"
			  Gegenanträge auf Nicht-Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für Münchener-Rück-Aktionärsversammlung am 25. April eingereicht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Da war also irgendetwas, was genau in diesem Moment da bei dem Wasserkraftwerk und Stausee passierte, dass sie da diese Eile hatten"
			  Vor wenigen Wochen kam es bei Belo Monte zu einem Zwischenfall, den der Kazike Zé Carlos Arara der Terra Indígena Arara, die in der Volta Grande am rechtsseitigen Xingu-Ufer liegt, in Altamira bei der Bundesanwältin in Gegenwart von KoBra berichtete.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Jetzt kommen die echt hier rein, ohne Genehmigung!"
			  Indigene Gruppen protestieren gegen die Politikagenda von Bergbau, Staudammbauten und gegen die Verfassungsänderung für indigene Territorien
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              LN
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Kapitale Goldgrube"
			  Peter Steiniger rezensiert das Buch "Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht", das das KoBra-Mitglied Christian Russau vergangenes Jahr verfaßt hat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Von jetzt an wird es keine großen Wasserkraftwerke mehr geben"
			  Brasilien deutet Ende von Plänen zum Bau von Großstaudämmen an - wir erklären, was das mit ökonomisch im Gegensatz zu politisch begründeten Großstaudammprojekten, mit internationalem Widerstand sowie mit der grid parity und dem Aufdecken der großen Korruptionsskandale in Brasilien der vergangenen Jahre zu tun hat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Wie würden Sie reagieren, wenn eine Baufirma daher kommt und die Münchener Frauenkirche mit Bulldozern einreißt?"
			  "Die MunichRE und Brasilien" - das war vergangene Woche eines der zentralen Themen auf der Jahreshauptversammlung des weltgrößten Rückversicherers in München.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Wir sind empört über die brasilianische Regierung"
			  Das indigene Volk der Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós-Fluss im brasilianischen Amazonasgebiet setzt sich gegen die Staudammpläne Brasílias in der Tapajós-Region zur Wehr.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			#PEC215NÃO: Kommission befürwortet Verfassungsänderung
			  Am 27. Oktober hat eine Kommission von Kongressabgeordneten einstimmig die PEC215 befürwortet. Indigene reagieren mit Straßenblockaden und Protesten bei den 1. Indigenen Olympischen Spielen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			(Aktionärsversammlungen 4) Allianz wegen Staudamm Belo Monte in der Kritik
			  Kritik an der Beteiligung der Allianz SE am Staudamm Belo Monte auf der Jahreshauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der Allianz.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau, latin@rama
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			70 Organisationen positionieren sich gegen Gesetzesinitiative zur Biodiversität
			  Am 27. Februar wurde dem Umweltministerium ein Protestbrief überreicht der die Ablehnung einer Gesetzesinitiative zur Ausbeutung der (Agro-) Biodiversität in Brasilien regulieren soll.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    