Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
870 Inhalte gefunden

»Die Regierung bricht das Gesetz«
Neuer Film über den Widerstand gegen das brasilianische Staudammprojekt »Belo Monte«.
von
Neues Deutschland
|

[+1C@fé Blicken wir einmal zurück
Am 22. April feiert die Kooperation Brasilien e.V. ihr 25 Jähriges bestehen in Berlin. Anlass für uns mit dem ehemaligen Mitglied der Geschäftsstelle Hartmut Fischer-Thalheimer zu sprechen und mehr über die Geschichte unseres Netzwerks zu erfahren.
von
+1C@fé
|
![[+1C@fé] Armut ist grenzenlos! [+1C@fé] Armut ist grenzenlos!](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/1c-fe-armut-ist-grenzenlos/@@images/cd2d6365-e1f2-46af-8e3e-aaa3c6dc4d1d.jpeg)
[+1C@fé] Armut ist grenzenlos!
Armut gibt es in sowohl in Brasilien wie auch in Deutschland. Allerdings zeigt sie sich in unterschiedlichen Formen. Wir haben zwei Gäste im Studio um über die Gesichter der Armut in den beiden Ländern zu sprechen.
von
+1C@fé
|
![[+1C@fé] Freie Technik für freie Bürger [+1C@fé] Freie Technik für freie Bürger](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/kultur/1c-fe-freie-technik-fuer-freie-buerger/@@images/f67afd62-255d-4449-94c0-541a359bf77a.jpeg)
[+1C@fé] Freie Technik für freie Bürger
Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit freier Soft- und Hardware und hat Milena Rocha, Medienaktivistin aus dem Nordosten Brasilien als Gast.
von
+1C@fé
|
![[+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro [+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/1c-fe-olympische-spiele-in-rio-de-janeiro/@@images/71302b61-680f-493f-8391-88fd57693959.jpeg)
[+1C@fé] Olympische Spiele in Rio de Janeiro
Im August finden die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro statt. Grund genug für unseren Podcast +1C@fé sich mit den Akteuren vor Ort über die aktuelle Situation zu unterhalten.
von
+1C@fé
|
![[+1C@fé] Vergewaltigungskultur [+1C@fé] Vergewaltigungskultur](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/gender/1c-fe-vergewaltigungskultur/@@images/90bf868d-2202-4f53-8284-437dd8f89eb9.jpeg)
[+1C@fé] Vergewaltigungskultur
Ende Mai ging ein Aufschrei durch die brasilianische Gesellschaft als ein Video von einer Massenvergewaltigung im Internet auftauchte.
von
+1C@fé
|
![[+1C@fé] VIII. panamazonisches Sozialforum (FOSPA) [+1C@fé] VIII. panamazonisches Sozialforum (FOSPA)](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/wald-klima/1c-fe-viii-panamazonisches-sozialforum-fospa/@@images/7ae86dcd-0583-4fb1-a94e-2ffdd49a445e.jpeg)
[+1C@fé] VIII. panamazonisches Sozialforum (FOSPA)
Diese Sendung haben wir gemeinsam mit Rádio A Nave direkt während dem VIII Panamazonischen Sozialforum (FOSPA), das Ende April in Tarapoto, Peru, stattfand, aufgenommen.
von
+1C@fé
|
![[de] La Nave va – eine Amazonasexkursion zwischen Extraktivismus und Gutem Leben [de] La Nave va – eine Amazonasexkursion zwischen Extraktivismus und Gutem Leben](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/de-la-nave-va-2013-eine-amazonasexkursion-zwischen-extraktivismus-und-gutem-leben/@@images/2a2d99a1-2f95-4805-986d-784deccaa740.jpeg)
[de] La Nave va – eine Amazonasexkursion zwischen Extraktivismus und Gutem Leben
Heute sind wir mit +1café in Ecuador unterwegs. Ein exotisches Thema für einen deutsch-brasilianischen Podcast. Aber wir hatten gute Gründe für den Abstecher. Seit dem 18. Mai ist eine Gruppe indigener Medienaktivisten, um die diversen Lebenswelten des Amazonas zu dokumentieren.
von
+1C@fé
|
![[de] Mutige Frauen: Reflexion über die Herausforderungen brasilianischer Frauen in schweren Zeiten [de] Mutige Frauen: Reflexion über die Herausforderungen brasilianischer Frauen in schweren Zeiten](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/gender/de-mutige-frauen-reflexion-ueber-die-herausforderungen-brasilianischer-frauen-in-schweren-zeiten/@@images/f98a5ad6-0a40-4603-b23c-5feed60a8a9c.jpeg)
[de] Mutige Frauen: Reflexion über die Herausforderungen brasilianischer Frauen in schweren Zeiten
Mit einer Rede, die aus den 30er Jahren stammen könnte, beglückwünschte Michel Temer die Brasilianerinnen zum Internationalen Frauentag am 8. März.
von
+1C@fé
|
![[de] Neue alte Vielfalt: Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien [de] Neue alte Vielfalt: Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/traditionelle-voelker-gemeinschaften/de-neue-alte-vielfalt-traditionelle-voelker-und-gemeinschaften-in-brasilien/@@images/d455246b-c54a-4978-98e2-95834fafb6b9.jpeg)
[de] Neue alte Vielfalt: Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien
Jedes Jahr findet mit dem Runden Tisch die größte Konferenz sozialer Bewegungen zu Brasilien im deutschsprachigen Raum statt. Dieses Jahr widmet sich die Konferenz zwischen dem 27. und dem 29. November dem Thema “Traditionelle Völker und Gemeinschaften.
von
+1C@fé
|