Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
790 Inhalte gefunden

Bundesgericht: Freie, vorherige und informierte Konsultation der betroffenen Indigenen vor Beginn der Tapajós-Versteigerung
Ein Bundesgericht hat am Montag entschieden, dass die geplante Versteigerung der Baurechte für den 8-GW-Staudamm São Luiz do Tapajós am gleichnamigen Fluss erst nach der erfolgten freien, vorherigen und informierten Konsultation der betroffenen Indigenen stattfinden dürfe.
von
Christian Russau
|

237 | Der Traum auf dem Trockenen
Harte Zeiten für Umwelt- und Klimapolitik
von
Brasilicum Redaktion
|

Offener Brief an das Städteministerium
Offener Brief an das Städteministerium: Umsiedlung der Gemeinde Piquiá de Baixo, Açailândia-Maranhão.
von
KoBra et al
|

Agrobusiness vs. Verbraucherschutz?
Lobbyist*innen des Agrobusiness wollen per Gesetz dafür sorgen, dass Informationen zu Gentechnik vorenthalten werden.
von
Marc Guschal
|

Der Damm und die Dürre
Reportage von Carl von Siemens über den drittgrößten Staudamm der Welt und seine Folgen. In Vice, 12. Juni 2015.
von
KoBra
|

Auf der Suche nach grünen Olympischen Spielen
Die Organisatoren setzen auf Nachhaltigkeit, doch die Kontraste sind groß: Brasilien ist weltweit größter Konsument von Pflanzengift
von
Susann Kreutzmann für der Standard
|

Solar in Brasilien im Kommen, aber auch Wermutstropfen - und Unsicherheiten
Am 14. August 2015 findet in Brasilien nach 2014 die zweite große Versteigerung für Gebote im Bereich Photovoltaik statt.
von
Christian Russau
|
Brazilian Contradictions on Social and Environmental Issues
In Zusammenarbeit mit dem Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung e.V. und der Kooperation Brasilien e.V. (KoBra)
von
KoBra
|
In Zeiten des Klimawandels. Lernen von Amazonien
Eine Broschüre die unter anderem von der ASW und KoBra herausgegeben wurde und als PDF zur Verfügung steht.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
![[pt] A nave vai – uma excursão amazônica entre extrativismo e o Bom Viver [pt] A nave vai – uma excursão amazônica entre extrativismo e o Bom Viver](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-a-nave-vai-2013-uma-excursao-amazonica-entre-extrativismo-e-o-bom-viver/@@images/fc150099-27d5-4b6b-87dd-08cad0d9d883.jpeg)
[pt] A nave vai – uma excursão amazônica entre extrativismo e o Bom Viver
Hoje +1café está de visita no Equador. Parece ser um tema exótico para um podcast alemão-brasileiro, mas tivemos boas desculpas para esse programa. No dia 18 de maio, um grupo de comunicador@s indígenas embarcou para documentar as diversas realidades de vida na Amazônia. A viagem vai de Puyo, no Equador, passando por Iquito, no Peru, até a cidade amazônica de Tefé, no Brasil.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|