Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
790 Inhalte gefunden
Forum 6: Landreform und Klimagerechtigkeit
Links zu Texten
von
KoBra
|

Frankfurter Buchmesse-Highlight: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Forderung nach Aufarbeitung der historischen Vergangenheit der AHK São Paulo gestellt.
von
Gerhard Dilger, latin@rama
|

Fraport Flughafeninvestition in Porto Alegre, Brasilien: BUND und Kritische Aktionäre kritisieren Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung
Gemeinsame Pressemitteilung vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Dachverband der Kritischen Aktionäre vom 28. Mai 2018.
von
BUND und Dachverband der Kritischen Aktionäre
|

FRAPORT übernimmt Flughafen Pinto Martins in Fortaleza CE und plant den Ausbau
Die FRAPORT AG ist seit dem 1. Januar 2018 Betreibergesellschaft des Flughafen Pinto Martins in Fortaleza-Ceará.
von
Harald Stuntebeck
|

Fraport-Flughafengelände in Fortaleza: Strafzahlung wegen Rodung atlantischen Regenwalds ohne die erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen
FRAPORT antwortete erst im Mai auf der Aktionärsversammlung auf die Frage nach illegaler Rodung auf dem Flughafengelände von Fortaleza: Es "werden Aktivitäten auf dem Flughafengelände nur vorgenommen, wenn alle erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen dafür vorliegen." Keine vier Monate später wird auf FRAPORT-Gelände in Fortaleza durch eine Drittfirma ohne die erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen gerodet.
von
Christian.russau@fdcl.org
|
Frei Sérgio hält Krise in der Landwirtschaft für strukturell bedingt
Der Correio da Cidadania interviewt in dieser Woche den Landtagsabgeordneten Frei Sérgio Görgen (PT/ Rio Grande do Sul), der sich über das kürzlich angenomme Gesetz zur Kleinbäuerlichen Landwirtschaft (Lei de Agricultura Familiar), die Krise im landwirtschaftlichen Sektor und die Agrarreform in Brasilien äußert.
von
Mateus Alves, Correio de Cidadania Nr. 513
|

Freifahrtschein für das Agrobusiness
Brasilien auf dem Weg zum Pionierland der neuen Biotechnologien.
von
Naiara A. Bittencourt, Darci Frigo, Katya T. Isaguirre
|

Freigabe von Agrarchemikalien unter neuer Regierung Lula leicht gesunken, aber weiterhin hoch
Der Universitätsprofessor Marcos Pedlowski von der Universidade Estadual do Norte Fluminense in Campos dos Goytacazes im Bundesstaat Rio de Janeiro sieht Brasilien in einem Teufelskreis
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Frontalangriff auf indigene Rechte hält an
Entlassener FUNAI-Chef spricht überraschend Klartext.
von
Christian Russau
|

FSC-Zertifizierte Holzfirma bedroht traditionelle Gemeinschaft in Pará
Landwirte und Agroextraktivist*innen aus Almeirim (West-Pará) haben am Vormittag des 17. September die Zufahrt der Firm Jari Florestal S.A. (früher Orsa Florestal) blockiert weil die Firma Holz auf dem Gemeideland von Repartimento dos Pilões schlägt.
von
Fabian Kern
|