Von der Seifenproduktion zum Klimaschutz | Erfahrungen aus der Casa Amazônica (Manaus)
- https://www.kooperation-brasilien.org/de/veranstaltungen/termine/von-der-seifenproduktion-zum-klimaschutz-erfahrungen-aus-der-casa-amazonica-manaus
- Von der Seifenproduktion zum Klimaschutz | Erfahrungen aus der Casa Amazônica (Manaus)
- 2025-12-06T00:00:00+01:00
- 2025-12-06T23:59:59+01:00
- Wie schafft Adveniat-Partnerin Schwester Elis dos Santos mit der Casa Amazônica wirtschaftliche Alternativen und eröffnet zugleich Handlungsspielräume gegen globale Ungerechtigkeit? Kommt am 6. Dezember ins KönzgenHaus nach Haltern am See: Lernt von ihren Erfahrungen, diskutiert mit lokalen Initiativen und entwickelt gemeinsam Ideen, wie Solidarität vor Ort und global wirkt – ob am Amazonas oder bei uns! Für alle, die sich engagieren oder inspirieren lassen wollen – jetzt anmelden!
- Wann 06.12.2025 (Europe/Berlin / UTC100)
- Wo Könzgenhaus, Haltern am See
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Jetzt anmelden & mehr
erfahren: www.koenzgenhaus.de
KönzgenHaus_Haltern am See
Von der Seifenproduktion
zum Klimaschutz
Erfahrungen aus der Casa Amazônica
(Manaus)
06.12.2025
Programm
Samstag, 06. Dezember 2025
ab 9:30 Uhr - Stehkaffee
10:00 Uhr – Begrüßung & Kennenlernen
10:15–11:45 Uhr – „Aus Fett Seife machen – und die Welt retten?“
Schwester Elis dos Santos stellt die Arbeit der Casa Amazônica vor: Wie schafft solidarische
Ökonomie Handlungsspielräume im Amazonas?
11:45–12:15 Uhr – „Zukunft Amazonas – auch in Deutschland?“
Galerie mit Brasilien-Partnerschaftsgruppen im Foyer – Austausch und Vernetzung.
12:15-13:15 - Gemeinsames Mittagessen (im Teilnahmebeitrag inklusive)
13:15–14:15 Uhr – „Unterstützen, ohne abhängig zu machen“
Bernd Kemper (Brasilien-Cooperative Haltern) und Richard Gorges (Emmaus) teilen ihre
Erfahrungen.
14:45–16:15 Uhr – „Nachhaltig die Welt verändern – global & lokal“
Globale Lieferketten und ihre Auswirkungen auf den Amazonas
Finanzielle Unabhängigkeit, Selbstorganisation und Macht in Projekten
Mit: Schwester Elis dos Santos, Pater Dr. Martin Maier (Adveniat): Fishbow
16:30–17:30 Uhr – „Was wir in Deutschland tun – auch aus Fett Seife machen?!“
In Kleingruppen tauschen wir uns über eigenes Engagement aus und regen uns
gegenseitig an.
17:30–18:00 Uhr – Abschluss & Reflexion
Zusammentragen der Ergebnisse und gemeinsamer Ausblick
Eine Veranstaltung von Adveniat und Partnern (siehe PDF)