Artikel zu
	Thyssen-Krupp
      
      
      45 Inhalte gefunden
Die Firma Thyssen-Krupp richtet in Rio de Janeiro schwere soziale und ökologische Schäden an
			  Wenn der Journalist Günter Wallraff heute sein Buch „Ganz Unten“ neu schreiben wollte, müsste er nach Brasilien auswandern und als einer der 10.000 Arbeiter auf der riesigen Baustelle einer Stahlschmelze im Staat Rio de Janeiro anheuern. Nur auf diese Weise könnte er die Absurditäten am eigenen Leibe verspüren, welche die deutsche Firma Thyssen-Krupp-Stahl zusammen mit der Companhia Vale do Rio Doce (CVRD) begeht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Großprojekte
			  Mit Vehemenz treibt die brasilianische Regierung die Infrastrukturvorhaben voran.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Henry Mathews Preis 2012
			  Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre verleiht den Henry Mathews Preis 2012 bei seiner Jahrestagung am 22. September 2012 in Köln an Christian Russau und an die Kooperation Brasilien (KoBra).
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Thyssen-Krupp weiht Stahlwerk ein
			  Am vergangenen Freitag, dem 18. Juni weihte der Konzern ungeachtet der Proteste von FischerInnen und NGOs sein Stahlwerk in der Bahia do Sepetiba im Bundesstaat Rio de Janeiro ein. Das Kommittee „Baía da Sepetiba pede Socorro“ wandte sich anlässlich der Eröffnung erneut an die Öffentlichkeit.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Aus dem Staub gemacht
			  Thyssenkrupp verkauft skandalbelastetes Stahlwerk in Rio de Janeiro an argentinischen Stahlkocher Ternium.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    David gegen Goliath
			  In den Auseinandersetzungen um die Umwelt- und Gesundheitsschäden des ThyssenKrupp-Stahlwerks in Rio geht es um Bürgerrechte und ein fragwürdiges Entwicklungsmodell.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Es ist respektlos, uns einfach so abzuservieren"
			  Eine Delegation des Deutschen Bundestages besucht Thyssen Krupp in Brasilien - und brüskiert Anwohner und Umweltaktivisten. Die klagen über Gesundheitsprobleme und Umweltverschmutzung durch den deutschen Stahlkocher
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Andreas Behn / taz
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Gegenanträge zur ThyssenKrupp-Hauptversammlung am 18. Januar 2013
			  Zur Hauptversammlung der ThyssenKrupp AG am 18.01.2013 stellen der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, die Hilfsorganisation medico international, das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika und das Brasilien-Solidaritätsnetzwerk Kooperation Brasilien (KoBra) folgende Gegenanträge:
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Gegenantrag bei ThyssenKrupp Aktionärsversammlung wegen Stahlwerk in Rio
			  Zur Hauptversammlung des Essener Stahl- und Rüstungskonzerns ThyssenKrupp am 30. Januar hat der Dachverband der Kritischen Aktionäre, unterstützt von KoBra, Gegenanträge gestellt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Dachverband der kritischen Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Gesundheitsmapping im Umfeld des TKCSA-Stahlwerks im Stadtteil Santa Cruz, Rio de Janeiro
			  Das brasilianische Institut PACS - Políticas Alternativas para o Cone Sul hat im Auftrag der Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation ein Gesundheitsmapping im Umfeld des umstrittenen Stahlwerks ThyssenKrupp Companhia Siderúrgica do Atlânctico TKCSA im Stadtteil Santa Cruz, Rio de Janeiro, erstellt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    