Belo Monte: Das Unheil nimmt seinen Lauf
<h2>Belo Monte: Das Unheil nimmt seinen Lauf</h2> 				  					von <a href="http://blogs.taz.de/latinorama/bio">  						 Gerhard Dilger  					</a> 				  			 				<p>Beim Bau des riesigen Wasserkraftwerks Belo Monte am  Amazonas-Nebenfluss Xingu herrschen statt Partizipation Autoritarismus  und Vetternwirtschaft. Bischof Erwin Kräutler aus Altamira fühlt sich an die Diktatur erinnert. Letztes Jahr begannen  die Bauarbeiten für das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt.</p> <p>Nach dem ersten bestätigten tödlichen Arbeitsunfall kam es jetzt zu  Streikmaßnahmen und Straßensperren, die über über die Ostertage unterbrochen wurden.</p><p>[Weiterlesen bei <a href="http://blogs.taz.de/latinorama/2012/04/10/belo-monte-das-unheil-nimmt-seinen-lauf/">latinarama...</a> ] <br /></p>
      
      
	
	|
	
	  
	    von
	    Gerhard Dilger, latin@rama
	  
	
	
      
    