4162 Inhalte gefunden
Runder Tisch Brasilien 2022_Flyer_Port_.pdf.pdf
von
Hannah
|

Brasilien hat entschieden - Rückblick auf eine Schicksalswahl und Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen
Was erwartet Brasilien von seinem neuen Präsidenten? Wie hat der Wahlkampf 2022 die politische Kultur des Landes verändert? Mit welchen Mitteln kann die brasilianische Demokratie gefestigt werden? Die renommierte Journalistin und Autorin Patricia Campos Melo hat schon die Wahl von Bolsonaro zum Präsidenten 2018 untersucht und analysiert auch diesen Wahlkampf genau. Gemeinsam mit ihr blicken wir auf die Zeit nach der Wahl und wollen den Wahlkampf, seine Ergebnisse und die politischen Kräfteverhältnisse nach dieser entscheidenden Wahl besser verstehen.
von
Hannah
|
![KoBrinar: Die Wahlen 2022 aus der Perspektive der Müllsammlerbewegung [Catadores e as eleições 2022] - Zweisprachige Veranstaltung/evento bilingual KoBrinar: Die Wahlen 2022 aus der Perspektive der Müllsammlerbewegung [Catadores e as eleições 2022] - Zweisprachige Veranstaltung/evento bilingual](https://www.kooperation-brasilien.org/de/veranstaltungen/kobrinar/kobrinar-die-wahlen-2022-aus-der-perspektive-der-muellsammlerbewegung-catadores-e-as-eleicoes-2022-zweisprachig/@@images/65debc72-20ad-4892-ae34-e3003e4393e5.jpeg)
KoBrinar: Die Wahlen 2022 aus der Perspektive der Müllsammlerbewegung [Catadores e as eleições 2022] - Zweisprachige Veranstaltung/evento bilingual
Zur Umdeutung von Müll mittels öffentlicher Politik und der Organisation des Sozialen. A ressignificação dos resíduos a partir da organização social e políticas publicas Gemeinsam mit Alexandro Cardoso (MNCR) wollen wir uns in diesem KoBrinar mit den aktuellen Wahlen in Brasilien aus der Perspektive der Catadores befassen und neue Wege nachhaltiger Entwicklung im urbanen Raum diskutieren. Junto com Alexandro Cardoso (MNCR), queremos olhar para as atuais eleições no Brasil a partir da perspectiva dos Catadores e discutir novas formas de desenvolvimento sustentável no espaço urbano. Anmeldung an info@kooperation-brasilien.org, Betreff "KoBrinar" Registração por email: info@kooperation-brasilien.org, assunto "KoBrinar"
von
Hannah
|

Brasilien am Scheideweg. Wahl zwischen Demokratie und Autoritarismus
In der Online Veranstaltung sind 4 Referent*innen aus Brasilien zugeschaltet. Es gibt eine Simultanverdolmetschung. Weitere Infos über die Referent*innen und Anmeldung über https://lateinamerikaforum-berlin.de/veranstaltungen/brasilien-am-scheideweg/
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Projektbericht Wahlen und Demokratie_Oktober 22.pdf
von
Hannah
|
Wahlen und Demokratie - Oktober 2022
von
Hannah
|
Wahlen und Demokratie
von
Hannah
|

Klage gegen NorskHydro in den Niederlanden wegen des massiven toxischen Austritts aus einem Klärschlammbecken der weltgrößten Aluminiumschmelze Alunorte in Barcarena
Ein niederländisches Gericht hat diese Woche entschieden, dass es für den Gerichtsprozess gegen den norwegischen Konzern Norsk Hydro zuständig ist. Die Klagen beziehen sich auf ökologische und soziale Schäden für die Bevölkerung der Region Barcarena in Pará, Brasilien, die die Betroffenen vor allem ab Anfang 2018 erlitten.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Die Würfel sind gefallen - Brasilien nach der Wahl
Wohin steuert das Land nach dem 30. Oktober? Podiumsdiskussion und Wahlnachlese. TeilnehmerInnen: Ana Graça Wittkowski (Deutsch-Brasilianischer Kulturverein Brasil Nilê, Mainz), Silke Tribukait (ASW), Martin Keßler, Niklas Franzen (online) Moderation: Winfried Kändler
von
Hannah
|

Das Phänomen Lula: Brasiliens Ex-Präsident prägte die „rosa Dekade“ und steht nun vor einer Rückkehr.
Brasiliens Ex-Präsident prägte die „rosa Dekade“ und steht nun vor einer Rückkehr
von
Claudia Fix
|