4971 Inhalte gefunden
Prüfverfahren der Vereinten Nationen zu Menschenrechten (UPR): Brasilianische Koalition in Genf
KoBra-Mitarbeiterin Hannah Dora nahm an einer Veranstaltung des Coletivo RPU Brasil (Kollektiv UPR Brasilien) in Genf teil.
|
von
Hannah
Sondernewsletter RTB 2022
|
von
Hannah
„WIR MÜSSEN POLITISCHE RÄUME EROBERN“
Interview mit der Aktivistin Luciana Araújo zu Schwarzem Feminismus und Lulas Kandidatur. Dieses Interview erschien zuvor in leicht gekürzter Version in der September-2022er-Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten Nr. 579.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Flyer Runder Tisch Brasilien 2022 Tagungsprogramm kiwigrün.pdf
|
von
Hannah
Flyer Runder Tisch Brasilien 2022 Tagungsprogramm Stand 21.09.22.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Flyer Runder Tisch Brasilien 2022 Tagungsprogramm Stand 21.09.22.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Flyer Runder Tisch Brasilien 2022 Tagungsprogramm Stand 21.09.22.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Flyer Runder Tisch Brasilien 2022 Tagungsprogramm Stand 21.09.22.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Flyer Runder Tisch Brasilien 2022 Tagungsprogramm Stand 21.09.22.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
KoBrinar: Brasilien vor den Wahlen - Zwischen Hoffnung und Angst
Auf Initiative von Amnesty International, FUgE, Kooperation Brasilien (KoBra) und VHS Hamm referiert Dr. Thomas Fatheuer, Journalist und Buchautor, am Dienstag, 27. September 2022, um 19.00 Uhr, in der VHS Hamm in dieser Hybrid-Veranstaltung über die Lage der Menschenrechte und die politische Stimmung vor den Wahlen in Brasilien. Referent: Dr. Thomas Fatheuer, Journalist, Buchautor und Wahlbeobachter in Brasilien. Einführung/Moderation: Igor Batista, Politikwissenschaftler an der Universität Leipzig Begrüßung: Claudia Hartig, Amnesty International – Gruppe Hamm Anmeldung an fuge@fuge-hamm.de Wir schicken dann rechtzeitig die Zugangsdaten dieser Hybrid-Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
|
von
Hannah
