4985 Inhalte gefunden
Protokoll_AG mit Thomas Fatheuer_RTB22.docx
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
The 2022 Presidential and Parliamentary Elections in Brazil. Results and Impacts
The Online Event Series brings together scholars from Brazil and Europe to discuss the results of the 2022 elections in the context of the Brazilian political system, to draw a balance of the Bolsonaro presidency, and to provide an outlook on expected developments from 2023 onwards. Format: six panels of approx. 90 minutes each. Coordination: Peter Birle (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin), Bruno Speck (Universidade de São Paulo)
|
von
Hannah
RTB 22 Flyer port. mit bras. Zeiten.pdf
|
von
Hannah
Neue Studie zur Justiz: Polizeigewalt in Brasilien bleibt meist straffrei
Eine neue Studie des Núcleo de Justiça Racial e Direito der Stiftung Fundação Getulio Vargas zeigt, dass die brasilianische Justiz selbst in denjenigen Fällen, in denen die Tötungsdelikte der Polizei bei schwarzen Opfern große mediale Aufmerksamkeit erzielten, die verantwortlichen Akteure und Institutionen nicht zur juristischen Verantwortung zieht.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Existiert in
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Vorstellung der Referent_innen_2.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
RTB 2022 "Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl" Anmeldung für Online-Teilnahme noch möglich
Brasilien: Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl Der Runde Tisch Brasilien 2022 findet vom 25. bis 27. November in Hofgeismar statt. Einige Vorträge werden im Hybrid-Format angeboten, welche auch eine Online-Teilnahme ermöglichen.
|
von
Hannah
Vorstellung der Referent_innen.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
