4801 Inhalte gefunden

Brief der Munduruku vom Oberen und Mittleren Tapajós und vom Unteren Teles Pires
KoBra dokumentiert hier die deutschsprachige Übersetzung des "Brief der Munduruku vom Oberen und Mittleren Tapajós und vom Unteren Teles Pires" vom 16. September 2022 aus der aldeia Sawre Muybu.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Wiederaufnahme der Landbesetzungen der Landlosenbewegung MST nach der Wahl Lulas
Nimmt die Landlosenbewegung MST nach einem Wahlsieg Lulas die Landbesetzungen für die Durchführung der Agrarreform in Brasilien wieder auf? Dies zumindest deutete João Pedro Stedile unlängst in einem Interview an.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Brasilien vor der Wahl. Wie es zu Bolsonaro kam und was von einem Präsidenten Lula zu erwarten wäre
Online-Veranstaltung der Freiburger Diskurse (Link für Anmeldung siehe unten) Vortrag mit anschließender Diskussion
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

Rückbau bruchgefährdeter Tailing-Dämme in Brasilien verzögert sich
Der brasilianische Bergbaukonzern Vale braucht wohl noch 13 Jahre zum Rückbau der gefährlichen Upstream-Tailings.
von
Christian.russau@fdcl.org
|
Protest-Demo Indigene Rechte in Gefahr: Mit Redebeiträgen von Olimpio Guajajara und Alessandra Munduruku (Berlin Montag, 5. September ab 11:30)
Indigene Menschenrechts- und Umweltverteidiger*innen stehen im Zentrum der zunehmenden Konflikte um die weltweite Ausbeutung von Rohstoffen. Zwei indigene Aktivistinnen aus Brasilien halten Redebeiträge bei einer Protest-Demo am Brandenburger Tor. Sprachen: Portugiesisch mit Übersetzung ins Deutsche.
von
Uta Grunert
|

Die neue Südzeit: Religion
In unserem Journal Südzeit beleuchten wir Fragen rund um Nachhaltigkeit, Fairer Handel, Asylpolitik und globale Gerechtigkeit. Wir stellen Engagierte in Baden-Württemberg und weltweit vor, bieten Menschen aus aller Welt ein Forum und geben Tipps für einen nachhaltigen Alltag. Bei all unseren Themen richten wir den Fokus auf Baden-Württemberg und die engagierten Menschen im Land. Südzeit erscheint viermal im Jahr mit einem aktuellen Schwerpunktthema. Darüber hinaus enthält jede Ausgabe Informationen rund um die globale Gerechtigkeit sowie Interviews, Veranstaltungshinweise, Fakten zu aktuellen Studien und vieles mehr.
von
Hannah
|

Festival für Nachhaltigkeit und Perspektivenwechsel
Ein Raum zum nachdenken über die Rolle unseres Lebensstils und Konsumverhaltens, des Wirtschaftsmodells und des Handels für Mensch und Natur. Das Ziel des Festivals soll sein, das eigene Sein und Handeln in der Welt zu hinterfragen: Wie kann ich Verantwortung für eine gerechte (Welt-)Gesellschaft übernehmen? Wie wirkt sich mein Lebensstil auf andere Teile der Welt und auf zukünftige Generationen aus? Welchen Einfluss hat unsere Wirtschaft auf Mensch und Natur?
von
Hannah
|

"Brasilien brennt weiter!" Fotografien von Mauricio Maranhão
Fotoausstellung und Begleitveranstaltungen im Haus am Dom Öffnungszeiten mo – fr 9:00–17:00 Uhr sa/so 11:00 –17:00 Uhr bei Abendveranstaltungen auch länger Eintritt frei
von
Hannah
|
KoBra Newsletter [04.22]
von
Hannah
|
Existiert in
Aktiv werden
Praktikum
Praktika bei KoBra sind zweimal im Jahr für jeweils drei Monate möglich. Die Zeiträume sind meistens von Februar bis April und von September bis November. Der Arbeitsort ist das Büro in Freiburg. Eine Praktikumsvergütung können wir leider nicht anbieten, wir bemühen uns aber um eine Aufwandsentschädigung von mindestens 200 € im Monat. Aktuelle Ausschreibungen mit Infos und Bewerbungsfrist findet Ihr hier auf der Seite, oder in unseren sozialen Medien. Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit!
von
admin
|