4867 Inhalte gefunden

IMG_4702a.jpg
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Felipe_Foto.jpg
von
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
|

Valeria Feteke.jpg
von
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
|
Die Geopolitik des grünen Kolonialismus
Sozialökologische Transformation und globale Gerechtigkeit
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Themen

Brasilien-Info 2024-02
In der zweiten Ausgabe der Brasilien-Info im Jahr 2024 berichtet der Aktionskreis Pater Beda über Veränderungen im Verein sowie über anstehende Termine und Veranstaltungen. Es gibt Infos zur derzeitigen „Fußball-Spendenaktion“, einen Bericht zur Gruppenreise 2024 und Aktuelles aus Brasilien.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Publikationen
Brasilien-Info 2024-02.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

PRAKTIKUMSAUSSCHREIBUNG RTB 2024(1).png
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
KoBra-Newsletter [03/24]
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Ernährungssouveränität - Juni 2025
Demokratie auf dem Teller: Ernährungsräte in Brasilien und Deutschland Dieses Dossier untersucht die Rolle von Ernährungsräten als Instanzen gesellschaftlicher Teilhabe in der Gestaltung gerechter, nachhaltiger und demokratischer Ernährungssysteme. Anhand der Erfahrungen in Deutschland und Brasilien analysiert der Text politische Errungenschaften, Spannungsfelder und Herausforderungen partizipativer Ernährungspolitik. Ein besonderer Fokus liegt auf dem brasilianischen CONSEA, dessen Abschaffung, Widerstand und Wiederaufbau exemplarisch für die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Mitbestimmung steht. Abschließend präsentiert das Dossier eine Übersicht zentraler Akteur*innen im brasilianischen Ernährungssystem und hebt die Vielfalt und Stärke der sozialen Bewegungen hervor, die sich für Ernährungssouveränität und agrarökologische Ansätze einsetzen
von
vini.mendes@kooperation-brasilien.org
|
Dossier Mai.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|