4971 Inhalte gefunden
 
			Mitgliederversammlung 2020
			  Die Mitgliederversammlung von KoBra findet am Samstag, den 17. Oktober 2020 von 15 bis ca. 18 Uhr statt. Coronabedingt dieses mal virtuell. Bitte meldet euch bis zum 01. Oktober 2020 mit einer E-Mail an info[at]kooperation-brasilien.org an. (Betreff: Anmeldung MV)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Mesa Redonda Brasil 2020_final.pdf
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			RTB 2020 (Online Dokumentation)
			  Kommunikation und Aktion in der Krise - Wertewandel in Brasilien  Referent*innen: Adriano Martins (CAIS), Carlos Magno (Centro Sabiá), Christina Vital da Cunha (UFF), Mariana Andrade (Jugendnetzwerk Terre des Hommes), Bruna Leite (terre des hommes), Leandro Fontana (Institut Weltkirche und Mission), Verônica Ferreira (SOS Corpo), Sergio Amadeu da Silveira (UFABC)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Mesa Redonda Brasil 2020: Comunicação e ação na crise – Mudança de valores no Brasil
			  A crise do coronavírus requer novas formas de comunicação, também para a Mesa Redonda Brasil. Pela primeira vez, o simpósio será realizado em formato online, na plataforma ZOOM. Todos os debates e informações serão oferecidos de forma bilíngue. A participação é obviamente gratuita.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Runder Tisch Brasilien 2020: Kommunikation und Aktion in der Krise - Wertewandel in Brasilien
			  Problem und Lösung: Digitale Transformation in Brasilien  Brasilien steckt knietief in der Mehrfachkrise, technische Entwicklungen haben Umbrüche eingeleitet. Welche Auswirkungen hat das im größten Land Lateinamerikas? Wie könnten Lösungen aussehen? Darüber diskutierten Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen beim diesjährigen Runden Tisch Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Quias tem sido os impactos da pandemia na regiao MAP?
			  Radiografia de uma regiao Amazonica Transfronteirica: Madre de Dios, Peru; Acre, Brasil; Pando, Boliva (MAP)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			Neue Studie: Degradierte Flächen Amazoniens bisher übersehener Faktor. Kipppunkt wohl schon überschritten
			  In der neuen Ausgabe der Wissenschaftszeitung „Science“ haben Wissenschaftler:innen anhand der Landsat-Daten errechnet, dass während zwischen 1992 und 2014 die Rodungszahlen in Amazonien sich auf 308.311 km² erstreckten, die in Amazonien im gleichen Zeitrum degradierten Flächen aber bereits auf 337.427 km² kamen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			Agrarreform in Brasilien nahe dem Nullpunkt
			  Bolsonaro kürzt im INCRA-Haushalt die Mittel für die eigentliche Agrarreform, während die Entschädigungszahlungen für die Großgrundbesitzer:innen ausgeweitet werden sollen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			Behördenbericht: Zahl der als kritisch einzustufenden Dämme und Staudämme in Brasilien um 129 Prozent gestiegen
			  Brasiliens Nationale Agentur für Wasser und sanitäre Grundversorgung (ANA) stellte den Bericht über die Staudammsicherheit 2019 vor.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			Keine Heckler & Koch-Waffen mehr für Bolsonaro
			  "Politische Unruhen" und "harter Polizeieinsatz gegen die Bevölkerung" Motiv für Stopp von H&K-Waffenlieferungen. Brasilien nicht mehr "belieferungsfähig".
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    