4971 Inhalte gefunden
Perspektiven im Kampf gegen ein autoritäres System. Input Annette von Schönfeld
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Passe Livre - Bewegung für kostenlosen ÖPNV
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Perspektiven im Kampf gegen ein autoritäres System: Ausschnitte der Berliner Brasiliendialoge
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
FJT 2021 Protokoll Auftakt Freitag.pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
FJT 2021 WS II Protokoll.pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Stimmen von der KoBra-Frühjahrstagung "Keimzellen des Widerstands"
Perspektiven im Kampf gegen ein autoritäres System – es gibt viele kleine Bewegungen Von Eva von Steinburg Am 23. und 24. April 2021 fand die Frühjahrstagung der Kooperation Brasilien (KoBra) statt. Die Organisation vernetzt im deutschsprachigen Raum Brasiliengruppen und Einzelpersonen, die sich solidarisch mit sozialen Bewegungen in Brasilien für eine gerechtere Welt einsetzen
|
von
Eva von Steinburg
Brasilien Broschüre 2021.pdf
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Nach über 30 Jahren geschafft: Der Deutsche Bundestag ratifiziert die ILO 169
Der Deutsche Bundestag hat heute das Ratifizierungsgesetz über die Konvention Nr. 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Schutz der Rechte indigener Völker verabschiedet. Auch ein Erfolg der jahrelangen Kampagnen- und Advocacyarbeit zivilgesellschaftlicher Gruppen.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Wie Vale sich entschädigen lässt für Ausfälle, für die sie selbst juristisch haftbar ist
Vales Wasserkraftwerk Risoleta Neves steht seit dem Dammbruch der Vale-Tochter Samarco im November 2015 still, erhält aber dennoch millionenschwere Kompensationszahlungen aus dem Ausgleichmechanismus MRE. Dagegen wird nun geklagt.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Aus Airbus-Helikoptern kommt in Brasilien der Tod
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung von Airbus in Amsterdam zeigt ein neues Dossier, herausgegeben von urgewald (Deutschland), Stop Wapenhandel (Niederlande) und terre des hommes (Deutschland und Schweiz), wie stark der Konzern autoritäre und autokratische Regime mit Waffensystemen und sonstigen Rüstungsgütern unterstützt. Eines der drei Themenbereiche des Dossiers betrifft Airbus-Hubschrauberlieferungen für tödliche Einsätze der brasilianischen Polizei.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
