4938 Inhalte gefunden
04_Quem tem medo da chuva_rl.odt
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

277-78 | Klimagerechtigkeit braucht neue Bündnisse
Das Heft bereitet die Fachtagung Runder Tisch Brasilien vor, die vom 24.-26.10. 25 in Bad Boll stattfindet. "Globale Umbrüche. Lokale Kämpfe. Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit" ist der Tagungstitel.
von
Uta Grunert
|

MRB 2025: Rupturas Globais - Lutas Locais: Novas Alianças pela Justiça Climática
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Eventos

Ana Caminha Foto.jpeg
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Ana Caminha Foto.jpeg
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Ana Caminha Foto.jpeg
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Eventos
RTB Flyer 2025 PT-6.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
RTB Flyer 2025 DE-14.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Carta Aberta à Sociedade: Pela Preservação das Áreas Verdes em Fortaleza, Ceará!
Offener Brief auf Portugiesisch und mit deutschsprachiger Übersetzung von an die 90 brasilianischen Biologinnen und Biologen, die sich gegen die Rodung eines biodiversitätsreichen Waldstücks in Fortaleza, Ceará, wenden, dessen Rodung mit Billigung der deutschen FRAPORT erfolgt.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Fraport-Flughafengelände in Fortaleza: Strafzahlung wegen Rodung atlantischen Regenwalds ohne die erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen
FRAPORT antwortete erst im Mai auf der Aktionärsversammlung auf die Frage nach illegaler Rodung auf dem Flughafengelände von Fortaleza: Es "werden Aktivitäten auf dem Flughafengelände nur vorgenommen, wenn alle erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen dafür vorliegen." Keine vier Monate später wird auf FRAPORT-Gelände in Fortaleza durch eine Drittfirma ohne die erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen gerodet.
von
Christian.russau@fdcl.org
|