4991 Inhalte gefunden
Protokoll_RTB_25_Sonntag_Podium_EZ und globale Rechte_ug.docx
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Protokoll_RTB_25_AG 4_Umweltrassismus - Kopie_ug.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Protokoll Workshop 3 Sticken_2025_10_25_final.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Protokoll_RTB_25_AG 2_Sojaanbau und Territorien_ug.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Protokoll_RTB_25_AG 1_Amazonasatlas_ug.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
RTB25_Protokoll_World Café.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Protokoll_RTB_25_Freitag_Eröffnungspanel_Marcos_ug.pdf
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Ein lang geforderter Meilenstein für den Schutz von Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidigern in Brasilien
Regierung Lula veröffentlicht das Dekret Nr. 12.710 für den neuen bundesweiten Plan zum Schutz von Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidigern in Brasilien.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Abkommen von Escazú von brasilianischer Abgeordnetenkammer verabschiedet
Abschließende Entscheidung über Brasiliens Ratifizierung des "Regionalen Vertrags über den Zugang zu Informationen, über die Beteiligung der Öffentlichkeit und über die juristische Prüfung in Umweltangelegenheiten in Lateinamerika und der Karibik" liegt nun im Senat.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Aktionstag: Stoppen wir das EU Mercosurabkommen jetzt!
Am Samstag, 15.11. (10-12.30h) findet unter dem Motto „Stoppen wir das EU-Mercosur Abkommen jetzt“ auf dem Augustinerplatz eine demonstrative Aktion zum Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Lateinamerikas statt. Veranstalter sind die Freiburger Gruppen Infostelle Peru und Kooperation Brasilien sowie die attac Regionalgruppe Freiburg.
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
