Artikel zu
Kultur
58 Inhalte gefunden

Munduruku setzen eigene Demarkierung ihres Landes fort
IV. Erklärung der Munduruku zur eigenen Demarkierung ihres Gebiets.
von
Munduruku
|

„Gute Hoffnung“: Rapper erzählt andere Geschichte Brasiliens
Das kürzlich erschienene Lied „Boa Esperança“ (Gute Hoffnung) des brasilianischen Rappers Emicida thematisiert Diskriminierung und Rassismus.
von
Niklas Franzen, für Latin@rama
|

Könige des Agrobuisness - Chico Cesar
Der ehemalige Kulturminister hatte eigentlich vor sich wieder zu seinem Leben als Künstler zurück zu kehren. In seinem neuen Album "estado de poesia" schwingt aber trotzdem eine klare politische Botschaft mit. Wir haben für euch den Text des Songs "Reis do Agronegocio" übersetzt.
von
Fabian Kern
|

Munduruku fordern Staudammstopp vor UN-Menschenrechtsrat
Vertreter der Munduruku kritisierten in Genf vor der UNO die brasilianische Regierung für die wiederholte Missachtung indigener Rechte beim geplanten Bau eines riesigen Staudammkomplexes am Fluss Tapajós im Amazonasgebiet.
von
GegenStrömung
|
Terra - Fotodokumentation von Sebastian Salgado
»Die Kraft eines Portraits liegt in dem Bruchteil einer Sekunde, in dem man etwas vom Leben der fotografierten Person versteht« (Sebastião Salgado)
von
Allerweltshaus Köln
|

Ibama verlangt Überarbeitung der Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Staudamm São Luiz do Tapajós
Das brasilianische Bundesumweltamt Ibama sieht die Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Staudamm São Luiz do Tapajós als unzulänglich an.
von
Christian Russau
|

Funai: weniger Demarkationen, weniger Mitarbeiter, weniger Mittel
Demarkationen indigener Territorien auf historischem Tiefstand seit 1985. Gleichzeitig werden der Funai immer mehr Mittel entzogen.
von
Christian Russau
|
![[de] Zwischen Fasnacht und Carnaval [de] Zwischen Fasnacht und Carnaval](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/kultur/de-zwischen-fasnacht-und-carnaval/@@images/fb6de5f0-1de0-4488-87a1-d41f6b1479e3.jpeg)
[de] Zwischen Fasnacht und Carnaval
Die närrischen Tage stehen bevor – sowohl entlang des Rheintals als auch am Zuckerhut werden ausgelassene Feste gefeiert und die Gesellschaft dreht sich für einige Tage auf den Kopf.
von
Fabian Kern
|
![[pt] Entre Carnaval e Fasnacht [pt] Entre Carnaval e Fasnacht](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-entre-carnaval-e-fasnacht/@@images/46b1f770-14d1-4e20-9b78-c963ef77d2b8.jpeg)
[pt] Entre Carnaval e Fasnacht
Nos próximos dias, Brasil e Alemanha entram no contagiante ritmo do Carnaval. Que tal conhecer um pouco mais sobre esta festa? Como é a folia alemã em pleno inverno? E no Brasil, você sabe as origens portuguesas deste que se tornou o maior espetáculo da terra?
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

Stau im Amazonas
Eine Reportage von Carl von Siemens in "Das Magazin". "Die eigene Familie profitiert vom riesigen Staudammsystem im Regenwald. Der Autor, Mitglied und Aktionär der Industriellendynastie von Siemens, hat Bedenken und bricht auf nach Brasilien."
von
Carl von Siemens für "Das Magazin"
|