Artikel zu
	Rio São Francisco
      
      
      47 Inhalte gefunden
25 Jahre Konviventia mit dem semiariden Klima (IRPAA)
			  Aufgrund der Folgen von Dürrekatastrophen und der Behauptung, dass die semiaride Region aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht lebensfähig  sei, wurde vor 25 Jahren die Nichtregierungsorganisation Irpaa gegründet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Maria F. Oberhofer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Studie: Wege zu einer gerechten Entwicklung
			  Das Observatorio da Sociedade Civil hat diesen Monat einen Bericht veröffentlicht der aktuelle Diskussionen und Erfahrungen aus der Zivilgesellschaft Brasiliens zum Thema gerechte Entwicklung in Amazonien, dem Semiárido, dem Cerrado und den Großstädten dokumentiert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Bianca Pyl
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brumadinho ist überall
			  ... wo Autos fahren, sich Windräder drehen und Häuser entstehen. Die Imperiale Lebensweise macht uns alle zu Mitverantwortlichen für derartige Umweltverbrechen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Leben mit dem Semi-Árido: 20.000 protestieren in Petrolina, Pernambuco, und Juazeiro, Bahia, für die Beibehaltung aller Rechte
			  In den Städten Petrolina in Pernambuco und Juazeiro in Bahia haben am 17. November 20.000 Menschen an der Protestkundgebung “Semiárido Vivo, nenhum direito a menos!” (in etwa "Lebendige semi-aride Region, kein einziges Recht weniger!") teilgenommen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    [Podcast] Die Katastrophe wiederholt sich
			  Nach dem Dammbruch von Mariana im November 2015 brach am 25. Januar 2019 wieder ein Rückhaltebecken gefüllt mit Eisenerz-Schlamm. Wieder in Minas Gerais. Wieder ist der ehemalige Staatskonzern Vale beteiligt. Diesmal trifft es den Rio Paraopeba, einen Zufluß des Rio São Francisco der für die Wasserversorgung des trockenen Nordostens von großer Bedeutung ist.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Staudamm Sobradinho speichert wegen anhaltender Dürre mehr Wasser
			  ... und bedroht so die Wasserversorgung der Flussanwohner/innen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Tendenz steigend – Die neusten Entwaldungszahlen
			  Das Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais (INPE) und die Umweltschutzbehörde IBAMA haben am 7.11.2014 einen neuen Kooperationsvertrag abgeschlossen, um das Monitoring und die Kontrolle im Amazonas im Kampf gegen die illegale Abholzung zu optimieren.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neue Ausgabe der BrasilienNachrichten
			  BrasilienNachrichten Nr. 155//Juli 2017 ist erschienen!
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilien Initiative
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    BASF und Shell akzeptieren Millionenentschädigung
			  Langjähriger Gerichtsprozess um gesundheitlich geschädigte Arbeiter geht zu Ende. Betroffene stimmen Einigung zu.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Abschied vom Alten Chico
			  Leere Versprechungen - Lula entscheidet sich für Teilumleitung des São Francisco
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Norbert Suchanek
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    