Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
882 Inhalte gefunden

Munich Re wegen Belo Monte-Beteiligung weiter in der Kritik
Dachverband der kritischen Akltionäre stellt Gegenantrag für Jahreshauptversammlung am 30. April 2014 in München und fordert die Verweigerung der Entlastung des Vorstands der Munich Re.
von
KoBra
|

Munich Re: Mangelhaft bei Klimaschutz und Menschenrechten
Bilanzpressekonferenz Munich Re, 12. März 2013: Protest gegen Beteiligung an umstrittenem Staudammprojekt Belo Monte.
von
Pro REGENWALD
|

Nach dem Dammbruch der Samarco
Wie man als (Rück-)Versicherer möglichst wirkungslos einen Bergbaudeponiedamm gegen Bruch versichert, aber sich immer schön aus der Verantwortung rausredet.
von
Christian Russau
|

Nach der Wahl: Die ersten Schritte von Bolsonaro
Ab Januar 2019 wird Bolsonaro der Präsident Brasiliens sein. Seine rechtsextreme Kampagne war gekennzeichnet durch Aufrufe zur Gewalt an politischen Gegnern und Hass auf Minderheiten.
von
+1C@fé
|

Nach Siemens erklärt sich nun auch Vale gegen Bergbau in indigenen Territorien. Erfolg für Kritische Aktionärinnen
Es ist der zweite multinational agierende Großkonzern, der auf kritische Nachfrage von Menschenrechtsaktivist:innen und Kritischen Aktionär:innen erklärt, in indigenen Territorien in Brasilien keinen Bergbau zu betreiben bzw. solchen zu unterstützen.
von
Christian Russau
|

Nächste Chance 2014
Organisationen aus Brasilien und Deutschland fordern die Kündigung des deutsch-brasilianischen Atomvertrags.
von
Christian Russau
|
Nationalpark Iguaçu von Staudammvorhaben bedroht
Nach Angaben von verschiedenen Umweltorganisationen bedroht ein Staudammvorhaben den Nationalpark Iguaçu.
von
Uta Grunert
|

Neue Ausgabe der Brasilien Nachrichten
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 154 ist erschienen.
von
Brasilien Initiative, Freiburg i.Br.
|

Neue Ausgabe der BrasilienNachrichten
BrasilienNachrichten Nr. 155//Juli 2017 ist erschienen!
von
Brasilien Initiative
|

Neue Daten zu Gewalt gegen Schwarze in Brasilien
Ein vom FBSP zusammengestelltes grafisches Abbild der Gewalt gegen Schwarze in Brasilien zeigt schockierende Daten.
von
Christian Russau
|